Störungen, warn- und fehlermeldungen, 1 warnmeldungen der überwachungsfunktion, 2 störungen, bedienprobleme und gerätefehler – Memmert IPS Peltier-cooled incubators Benutzerhandbuch
Seite 28

28
D24033 | Stand 10/2014
Störungen, Warn- und Fehlermeldungen
6. Störungen, Warn- und Fehlermeldungen
Warnung!
Nach dem Entfernen von Abdeckungen können spannungführende
Teile zugänglich sein. Sie können beim Berühren einen Stromschlag
erleiden. Störungen, die Eingriffe in das Geräteinnere erfordern,
dürfen nur von Elektrofachkräften behoben werden. Dabei ist die
separate Serviceanleitung zu beachten.
Versuchen Sie nicht, Gerätefehler eigenmächtig zu beheben, sondern verständigen Sie die
Kundendienstabteilung der Fa. MEMMERT (siehe Seite 2) oder eine autorisierte Kundendienst-
stelle.
Bei Rückfragen immer das Modell und die Gerätenummer auf dem Typenschild (siehe Seite
12) angeben.
6.1 Warnmeldungen der Überwachungsfunktion
Beschreibung
Ursache
Maßnahme
Siehe
Temperaturalarm wird angezeigt
°C
TEMP
TWW Set 37.0
°C
38
.9
Elektronische
Temperatur-
überwach-
ung hat die
Heizungsre-
gelung über-
nommen.
Differenz zwischen Über-
wachungs- und Solltem-
peratur vergrößern – also
entweder die Überwa-
chungstemperatur
Max
Alarm
im Setup erhöhen
oder die Solltemperatur
verringern.
Falls der Alarm weiter
auftritt: Kundendienst
verständigen
Seite
34
Seite 2
6.2 Störungen, Bedienprobleme und Gerätefehler
Fehlerbeschreibung
Fehlerursache
Fehlerbehebung
Siehe
Anzeigen sind dunkel
Externe Stromversorgung
unterbrochen
Stromversorgung
überprüfen
Seite
21
Feinsicherung, Geräte-
schutzsicherung oder
Leistungsteil defekt
Kundendienst verstän-
digen
Seite 2
Anzeigen lassen sich
nicht aktivieren
Gerät befindet sich im im
Betrieb mit digitaler Rück-
wärtsuhr mit Zielzeitangabe
(Timer) oder im Fernsteuer-
betrieb
Timerende abwarten
oder Timer ausschalten
bzw. Fernbedienung
ausschalten
Seite
25
Anzeigen sehen plötz-
lich anders aus
Gerät befindet sich im
„falschen“ Modus
Durch Drücken der
MENU
-Taste in den Be-
triebs- bzw. Menümo-
dus wechseln