5 abdeckungen wieder montieren, 6 entsorgung verbrauchter filterkartuschen – Memmert Central water supply Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Filterkartuschen austauschen

7. Deckel des Wasservorratsbehälters wieder aufsetzen. Behälter in die Halterung einsetzen

und mit dem Gummiband befestigen.

8. Die drei Zuführungsleitungen zu den Schrankanschlüssen (2) und den Wasserzuführungs-

schlauch (3) wieder durch den Deckel in den Wasservorratsbehälter schieben.

9. Anschlussleitungen des Schwimmerschalters (1) wieder an der Klemmenleiste aufstecken.

Freigängigkeit des Schwimmerschalters im Wasservorratsbehälter prüfen.

3.5 Abdeckungen wieder montieren

1. Seitliche und hintere Abdeckung (U-Profil) vorsichtig wieder aufschieben und festschrau-

ben ( Abb. 10 ). Dabei darauf achten, dass keine Leitungen oder Schläuche eingeklemmt,

geknickt oder beschädigt werden.

2. Deckel wieder aufsetzen und mit vier Schrauben befestigen ( Abb. 11 ).

Abb. 10

Seitliche und hintere Abdeckung (U-Profil)

wieder aufschieben und festschrauben

Abb. 11

Deckel wieder aufsetzen und festschrauben

3. Steckernetzteil wieder an die Stromversorgung und den 12-V-Anschluss vorne an der zent-

ralen Wasserversorgung anschließen.

4. Wasserzufuhr wiederherstellen (Wasserhahn öffnen).
5. Feuchteschränke wieder in Betrieb nehmen. Wasserversorgung auf Dichtigkeit prüfen. Falls

irgendwo Wasser austritt: Leitungsanschlüsse überprüfen. Falls aus der zentralen Was-

serversorgung unten Wasser austritt: Abdeckungen wieder demontieren, Undichtigkeit

suchen und beseitigen.

3.6 Entsorgung verbrauchter Filterkartuschen

Verbrauchte Filterkartuschen können über den Hausmüll entsorgt werden.

Advertising