Inbetriebnahme, 1 aufstellung, 2 anschließen – Memmert Central water supply Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Inbetriebnahme
2.
Inbetriebnahme
Achtung:
Nach Inbetriebnahme Gerät zunächst nicht ohne Aufsicht lassen. Prüfen, ob Undichtigkei-
ten auftreten, d. h., ob irgendwo Wasser austritt.
2.1 Aufstellung
Am Aufstellort müssen vorhanden sein:
►
ein Netzanschluss 230 oder 110 V AC
►
ein Wasserleitungsanschluss (Wasserhahn) 3/4“
2.2 Anschließen
(Siehe Anschlussschema. Abb. 3 )
1. Jedes MEMMERT-Gerät, das mit demineralisiertem Wasser versorgt werden soll, mit der
zentralen Wasserversorgung verbinden. Dazu den Wasserschlauch des Schranks, der
normalerweise mit dessen Wasserkanister verbunden ist, mit einem der drei Anschlüsse an
der Vorderseite der zentralen Wasserversorgung verbinden ( Abb. 3 , Nr. 1). Den Schlauch
dazu in den Anschluss stecken. Er wird automatisch verriegelt. Beachten Sie dabei auch die
Betriebsanleitung des jeweiligen Schranks.
Falls die Wasserschläuche zu kurz sind, können längere Schläuche von der Fa. MEMMERT
bezogen werden (siehe Kapitel 1.7 Optionales Zubehör/Ersatzteile auf Seite 7 ).
Zum Abziehen von Schläuchen den Metallbügel auf dem Anschluss nach oben schieben
und Schlauch abziehen.
2. Den mitgelieferten Wasserzuleitungsschlauch an der Vorderseite der zentralen Wasserver-
sorgung anschließen. Das andere Ende (Kupplung) an einem 3/4“-Wasserhahn anschließen
(2).
Achtung:
Das Wasser aus der Wasserleitung darf nicht wärmer als 40 °C sein, keinen höheren Druck
als 2,5 bar haben und muss absperrbar sein. Nötigenfalls einen Druckminderer und/oder
einen Absperrhahn einbauen.
3. Die zentrale Wasserversorgung mit dem mitgelieferten Steckernetzteil an die Stromversor-
gung (230/110 V AC) anschließen (3). Das mitgelieferte Steckernetzteil ist mit Adaptern
für verschiedene Steckdosentypen versehen, die das Netzteil automatisch auf die korrekte
Eingangsspannung einstellen. Passenden Adapter wie in Abb. 2 dargestellt auf das Ste-
ckernetzteil aufschieben.
Abb. 2
Netzteiladapter aufsetzen
4. Wasserhahn öffnen. Die zentrale Wasserversorgung ist nun betriebsbereit. Die angeschlos-
senen Schränke können eingeschaltet werden.