Inbetriebnahme – Memmert SV 29 / 45 Shaking device (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 3

Seite 3
Inbetriebnahme
Netzanschluss
Die Netzanschlussleitung ist so zu verlegen, dass sie an keiner Stelle heiße Geräteoberflächen berührt.
Füllung des Wasserbades
Bitte denken Sie daran als Temperierflüssigkeit
deminaralisiertes Wasser zu verwenden, um
das Bad und die Schüttelvorrichtung aus
Edelstahl zu schützen. Das Bad muss so gefüllt
werden, dass der Flüssigkeitsspiegel zwischen
den beiden Füllstandsmarkierungen an der
rechten Wanneninnseite liegt (bei beschickter
Schüttelvorrichtung)!
Hinweis!
Abhängig von der Beschickung der Schüttelvorrichtung und der gewählten Schüttelfrequenz,
kann es zum Überschwappen der Badbefüllung oder des (evtl. aggressiven) Schüttelgutes
kommen. In diesem Fall muss die Schüttelfrequenz oder der Füllstand entsprechend angepaßt
werden, ohne jedoch den Mindestfüllstand zu unterschreiten.
Einschalten und Schüttelfrequenz einstellen
Durch Drücken des Drehtasters wird das Gerät eingeschaltet. Das
-Symbol zeigt die Betriebsbereitschaft
an.
Schnellabschaltung bei Überlastung
Das Gerät verfügt zur Sicherheit über eine überlastgesteuerte Schnellabschaltung.
Man erkennt, dass diese Sicherheitseinrichtung angesprochen hat, wenn das
-Symbol leuchtet.
In diesem Fall muss geprüft werden, ob eine Überlastung vorliegt, bzw. ob ein Gegenstand in die Vorrichtung
eingeklemmt wurde.
Nach Beseitigung der Überlastung kann die Schüttelvorrichtung durch kurzes Drücken der set-Taste und
neuer Einstellung der Schüttelfrequenz wieder gestartet werden.
Fehler:
Überlastung/
Blockade
set-Taste
Schüttelvorrichtung
betriebsbereit
Schüttel-
frequenz
Drehtaster
Max Füllstand
Min Füllstand
35
50
145
160
120
130
90
105
65
80
Hübe pro Minute
Balken dunkel ca.:
Balken hell ca.:
Gerät ist eingeschaltet.
Gerät ist ausgeschaltet.
Nach jedem Einschalten der Schüttelvorrichtung ist der Sollwert
für die Schüttelfrequenz immer auf 0 Hübe pro Minute
eingestellt.
Durch Drehen am Drehtaster bei gleichzeitig gedrückter set-Taste
wird die Schüttelfrequenz eingestellt.