MTS Temperaturregler Modell 409-83 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Anschlüsse für Hochtemperaturregler Modell 409

Temperaturregler Modell 409.83

Installation

23

Heizelementausgänge

J4, J5

Die Steckbuchsen J4 und J5 übertragen das Heizungssteuersignal
(Netzspannung) vom Temperaturregler zu den Ofenheizelementen.
Die an J4 und J5 angeschlossenen Kabel sind gegenseitig austauschbar.

Heizelement-Ausgangsanschlüsse J4 und J5

Serielle

Kommunikation J6

Die serielle Kommunikationsschnittstelle J6 hat drei Funktionen:

Verriegelungseingang

Der Verriegelungseingang kann an einen externen Schalter oder Kontakt
(Öffner) angeschlossen werden. Wenn der externe Schalter oder Kontakt
öffnet, wird der Temperaturregleralarm ausgelöst und die
Spannungsversorgung zu den Heizelementen wird unterbrochen.

Verriegelungskontaktausgang

Der Verriegelungsausgang (Relaisausgang) kann an eine externe
Überwachungseinheit angeschlossen werden, um dem Aktivierungs-/
Alarmzustand des Temperaturreglers zu melden. Dieser Kontakt ist
geschlossen, wenn die Heizelemente des Reglermodells 409.83 aktiviert
sind. Wenn ein Alarm ausgelöst wird oder die Taste Deaktivieren gedrückt
wird (Verriegelung ist geöffnet), wird ein Signal an die externe
Überwachungseinheit gesendet.

RS-485-Kommunikationsschnittstelle zum Temperaturregelmodul

Alle Funktionen und Anzeigewerte in jedem Eurotherm 2216 Regler
können über eine einzelne serielle RS-485-Schnittstelle an J6 überwacht
und eingestellt werden.

Wenn kein Anschluss an der Schnittstelle J6 erfolgt, muss ein
Überbrückungsstecker installiert werden (MTS-Teilenummer 525099-01).

Serieller Kommunikationsanschluss J6

Linker
Ofen

Rechter
Ofen

Advertising