Einbau, Einbau 10 – MTS Temperierkammer der Serie 651 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Temperierkammer der Serie 651

10

Einbau

Einbau

Temperierkammern werden in Belastungseinheiten mit Hilfe einer mobilen
Karre, welche besonders für die Kammer ausgelegt ist, eingebaut. Die Kammer
wird von der Rückseite der Belastungseinheit eingebaut.

In der Regel werden Temperierkammern mit
Passstücken ausgestattet. Abnehmbare
Passstücke in der Kammerdecke und dem
Kammerboden erlauben das Einschieben der
Kammer auf der Transportkarre nachdem die
Probe und die Spannköpfe eingebaut sind.
Jedes Passstück besteht aus zwei Teilen, ein
festes Teil und ein abnehmbares Teil. Das
vordere Teil kann abgenommen werden, um
die Temperierkammer im Anschluss an dem Einbau der Probe und ihrer
Geräteausstattung, einzubauen. Wenn die Probe für den Versuch bereit ist,
werden die Passstücke wieder hineingesetzt.

Hinweis

Die Temperierkammermodelle 65105-02 und 65104-01 sind nicht mit
Passstücken ausgestattet. Diese Modelle müssen vor dem Einbau der
Probe und Spannköpfe eingebaut werden.

Lage der Komponenten

Unteres Passstück

25.4 mm

(1 Zoll)

Minimum

Kraftmessdose

Querhaupt der

Belastungseinheit

Verlängerungsstange

Säule der

Belastungseinheit
Oberer Spannkopf

Temperierkammer

Unterer Spannkopf

Verlängerungsstange

Grundplatte der

Belastungseinheit

Hydraulische

Prüfzylinderstange

Transportkante

Advertising