Einbau der temperierkammer, Einbau der temperierkammer 12 – MTS Temperierkammer der Serie 651 Benutzerhandbuch
Seite 12

Temperierkammer der Serie 651
12
Einbau der Temperierkammer
Einbau
Einbau der Temperierkammer
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Temperierkammer auf eine MTS
Belastungseinheit zu montieren.
1. Ist die Temperierkammer mit Passstücken ausgestattet, können Sie die
Spannköpfe und die Probe einbauen, bevor die Kammer eingebaut wird.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch der Spannköpfe.
2. Stellen Sie die Temperierkammer auf die Transportkarre.
3. Kabel und Schläuche sind so zu verlegen, dass die Transportkarre frei
bewegt werden kann.
Beim Ausrichten der Transportkarre und der dazugehörenden Kammer
können Kabel und Schläuche beschädigt werden.
Eine Beschädigung der Kabel oder Schläuche kann zu einem
unvorhersehbaren Systemverhalten und zu Personen- und Sachschäden
führen.
Beim Ausrichten der Transportkarre ist darauf zu achten, dass Kabel und
Schläuche nicht überrollt werden.
Hinweis
Weil Teile der Temperierkammerhardware hervorragen und der Raum
zwischen den Säulen und der Belastungseinheit sehr eng ist, muss die
Tür der Kammer möglicherweise ausgehängt werden, um die Kammer
zwischen den Säulen der Belastungseinheit hindurch zu bewegen. Die
Türen der Kammer sind mit ‚Abhängescharnieren' ausgestattet.
4. Falls vorhanden, nehmen Sie die Passstücke aus der Kammer heraus.
5. Richten Sie die Transportkarre so
aus, dass die Kolbenstange des
Prüfzylinders in der Mitte der
Zugriffsöffnungen der Kammer
steht.
6. Mittels der manuellen
Schraubgewinde, stellen Sie die
Höhe der Kammer so ein, dass die
Hebearme der Transportkarre etwas
höher sind, als die Oberkante der
Grundplatte der Belastungseinheit.
Hinweis
Die Temperierkammer Modell
651.05-02 ist mit Standbeinen
für die Montage auf einer
Tischplatte ausgestattet.
Stellen Sie die Höhe der
Standbeine für diese
Anwendung entsprechend ein.
WARNUNG
Eurotherm
2404