MTS Mutternspannzeuge Benutzerhandbuch
Seite 16

MTS Fundamental™ Schrauben-Spannzeuge und Muttern-Spannzeuge
16
Sicherheit
Betrieb der Sensoren
nicht stören
Ein Sensor (z. B. ein Beschleunigungsaufnehmer oder ein Extensometer) oder
sein Anschlusskabel dürfen keinesfalls gestoßen, geschüttelt, eingestellt oder
getrennt werden, wenn Hydraulikdruck angelegt ist.
Auf sichere
Kabelverbindungen
achten
Wechseln oder ändern Sie Kabelverbindungen nicht, wenn das System
unter Spannung oder Hydraulikdruck steht. Wenn Sie versuchen, eine
Kabelverbindung zu wechseln oder zu ändern, während sich die Anlage in
Betrieb befindet, kann daraus ein offener Regelkreis entstehen. Ein offener
Regelkreis kann eine schnelle und unerwartete Reaktion der Anlage verursachen,
die wiederum zu schweren Verletzungen mit Todesfolge bzw. zu Schäden an der
Anlage führen kann. Stellen Sie ferner sicher, dass alle Kabel angeschlossen sind,
nachdem Sie Veränderungen an der Systemkonfiguration vorgenommen haben.
Wachsam bleiben
Vermeiden Sie lange Arbeitszeiten ohne ausreichende Ruhepausen. Vermeiden
Sie außerdem lange Phasen sich ständig wiederholender, nicht variierender oder
monotoner Arbeit, da dies zu Unfällen und gefährlichen Situationen beitragen
kann. Wenn Sie mit dem Arbeitsumfeld zu vertraut sind, kann es leicht passieren,
dass Sie mögliche Gefahren übersehen.
Kleine Undichtigkeiten
beseitigen
Stoppen Sie kleine Undichtigkeiten in Hydraulik- oder Druckluftschläuchen
nicht mit den Fingern. Es kann sich ein beträchtlicher Druck aufbauen,
besonders, wenn das Loch klein ist. Diese hohen Drücke können dazu führen,
dass Öle oder Gase in die Haut eindringen, woraus schmerzhafte und gefährlich
entzündete Wunden entstehen können. Schalten Sie die Hydraulikversorgung ab
und warten Sie, bis sich der Hydraulikdruck abgebaut hat, bevor Sie den
Schlauch oder ein anderes mit Druck beaufschlagtes Bauteil austauschen.
Von beweglichen
Teilen und
Quetschstellen fern
halten
Halten Sie sich von beweglichen mechanischen Gestängen, Verbindungskabeln
und Schläuchen fern, da Sie sonst Quetschungen oder Klemmungen erleiden
oder an etwas hängen bleiben und von der Anlage mitgeschleift werden können.
Große Kräfte, die vom System erzeugt werden, können alles, was sich im Weg
befindet, klemmen, schneiden oder quetschen und schwere Verletzungen
hervorrufen. Halten Sie sich von allen potenziellen Quetschstellen fern. Die
meisten Prüfsysteme können plötzliche Bewegungen mit hoher Kraft erzeugen.
Gehen Sie nie davon aus, dass Sie schnell genug reagieren können, um
Verletzung zu entgehen, wenn ein System ausfällt.
Mit Ursachen für
unerwartete
Zylinderbewegungen
vertraut machen
Die hohe Kraft und die große Schnelligkeit der MTS-Zylinder kann destruktiv
und gefährlich sein (besonders, wenn die Zylinderbewegung unerwartet ist).
Die wahrscheinlichsten Ursachen einer unerwarteten Zylinderbewegung sind ein
Fehler des Bedieners oder Versagen der Anlage aufgrund von Beschädigung oder
Missbrauch (z. B. undichte, zerschnittene oder gequetschte Kabel und Schläuche,
kurzgeschlossene Drähte, überlastete Rückkopplungsvorrichtungen oder
beschädigte Teile innerhalb des Servoregelkreises). Beseitigen Sie alle
Bedingungen, die eine unerwartete Zylinderbewegung hervorrufen könnten.