Funktionsweise der mts-advantage-schraubspannzeuge – MTS Advantage-Schraubspannzeug Benutzerhandbuch
Seite 16

MTS-Advantage™-Schraubspannzeuge
Einführung
16
Funktionsweise der MTS-Advantage-Schraubspannzeuge
Die MTS-Advantage-Schraubspannzeuge wurden für statische Zugversuche
entwickelt. Die Schraubspannzeuge werden für Anlagen mit
servohydraulischem Lastrahmen mit Innensechskantschrauben geliefert;
für elektromechanische Prüfsysteme stehen optionale Stiftadapter und
weiteres Montagezubehör zur Verfügung.
Die Spannzeuge sind mit Rändelschrauben ausgestattet, die zum manuellen
Voreinspannen der Probe mit entsprechender Klemmkraft verwendet
werden. Für auf mehr als 100 N (25 lbf) ausgelegte Spannzeuge wird nach
dem manuellen Einspannen der Probe in die Spannzeuge mithilfe eines
Drehmomentschlüssels sichergestellt, dass die Probe mit ausreichender
Klemmkraft eingespannt ist. Der Drehmomentschlüssel presst zudem einen
verformbaren Kompressionsspanneinsatz zusammen, um sicherzustellen,
dass die Spannbackenflächen während der Dehnung der Verformung der
Probe folgen. Die Zugbelastung zieht an den Spannbackenflächen und
zwingt diese so, sich um einen Stift zu drehen. Diese Drehbewegung
reduziert den Klemmdruck oben und erhöht ihn unten an den
Spannbackenflächen. Die Rotation der Spannbackenflächen verringert die
Wahrscheinlichkeit eines Versagens im Hochlastbereich des Spannzeugs.