MTS Hochtemperaturspannzeuge Modell 680-01 Benutzerhandbuch
Seite 33

Hochtemperaturspannzeuge Modell 680.01
33
Die Montage von Prüflingen ist gefährlich, denn es wirkt Hydraulikdruck und
der Zylinder muss bewegt werden.
Es besteht Verletzungsgefahr. Ebenso können Prüfling, Ofen und andere
Spannvorrichtungen beschädigt werden.
Lassen Sie bei den folgenden Schritten extreme Vorsicht walten.
1. Bestimmen Sie den notwendigen Hydraulikdruck an den Spannzeugen,
damit der Prüfling fest eingespannt wird.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Prüflingsadapter sauber und rostfrei sind.
3. Tragen Sie auf die Gewinde an den Prüflingsadaptern großzügig (mit den
Spannzeugen mitgeliefertes) Gleitmittel auf, damit die Teile nach einer
Prüfung unter hohen Temperaturen leicht ausgebaut werden können.
4. Setzen Sie die beiden Hälften eines Prüflingsadapter um das Ende eines
Prüflings und schrauben Sie den Prüflingsadapter ganz in die obere
Spannzeugverlängerung.
Hinweis
Die Prüflingsadapter für Prüflinge mit Knopfabschluss bestehen aus
zwei zusammenpassenden Hälften. Die Hälften sind mit Buchstaben
gekennzeichnet. Wählen Sie für jeden Prüflingsadapter zwei
passende Hälften.
Bei den nächsten Schritten wird der Zylinder mit Hydraulikdruck
beaufschlagt.
Es besteht Gefahr von Verletzungen und Sachschäden.
Achten Sie bei Arbeiten in der Nähe des Lastrahmens und bei wirkendem
Hydraulikdruck darauf, dass Ihre Hände nicht eingequetscht werden. Wenn ein
Hochtemperaturofen im Lastrahmen installiert ist, muss unbedingt darauf
geachtet werden, dass der Zylinder keine Kraft auf den Ofen ausübt, da sonst der
Ofen auch bei minimaler Krafteinwirkung beschädigt wird.
WARNUNG
Zweiteiliger
Prüflingsadapter
Verlängerung
oberes
Spannzeug
Sichtglas
Prüflings-
adapter
Prüflinge mit
Knopfabschluss
WARNUNG