Betrieb, Hsm bedienung, Vorsteuerdruck – MTS Hydraulische Anschlusseinheit Modell 293-24 Benutzerhandbuch

Seite 19: Betrieb 19, Hsm bedienung 19 vorsteuerdruck 19

Advertising
background image

Hydraulische Anschlusseinheit, Modell 293,24

Betrieb

19

Betrieb

In diesem Abschnitt wird der Betrieb der hydraulischen Anschlusseinheit,
Modell 293,24 beschrieben.

Inhaltsverzeichnis

HSM Bedienelemente und Anzeigen 20

Einstellen des Niederdrucks 21

HSM Bedienung

Die am HSM-Verteiler angeordneten Magnetventile werden vom Anlagenregler
gesteuert; sie können nicht vor Ort geregelt werden. Niederdruck, Hochdruck
oder der drucklose Zustand werden von ihrem Anlagenregler aus betrieben (was
entweder die Regler-Software, ein Bedienfeld oder ein ferngesteuertes
Bedienmodul sein kann).

Das Design der Anschlusseinheit erfordert es, dass die HSM von „AUS“ auf
Niederdruck geschaltet werden muss. Die Reihenfolge, um einen hohen
Hydraulikausgangsdruck zu erhalten, ist aus-niedrig-hoch. Der Druck wird dann
verringert, indem man auf den Niederdruckmodus zurückschaltet.

Die HSM sorgt automatisch für einen reibungslosen Übergang von einem Modus
zum anderen. Wird der Not-Aus oder der „Aus“-Schalter des Hydrauliksystems
gedrückt, schaltet die HSM die eingehende hydraulische Druckzufuhr ab und
verbindet den Druckausgang mit der Rücklaufleitung.

Vorsteuerdruck

Die HSM ist mit einem hydraulischen Vorsteuerdruckkreis ausgestattet, der
separat gefilterte Hydrauliköle an mehrstufige Servoventile liefert, um diese zu
betreiben. Der Hydraulikdruck der HPU wird durch diesen hydraulischen
Kreislauf geleitet. Er wird nicht durch die HSM gesteuert. Dieser Teil der HSM
arbeitet automatisch und erfordert lediglich routinemäßige Wartung. Siehe

„Wartung“

auf Seite 23, um mehr über die detaillierten Arbeitsabläufe zu

erfahren.

Vorsteuerdruck ist immer im System vorhanden, solange das HPU
hydraulischen Druck liefert. Selbst das Ein- und Abschalten des HSM-
Drucks oder der Wechsel von Niederdruck auf Hochdruck hat keine
Einwirkung auf den Vorsteuerdruck.

Eine Unterbrechung des Vorsteuerdrucks kann unerwartete
Zylinderbewegungen veranlassen, die zu Körperverletzungen, Sachschäden
oder beidem führen können.

Bevor Sie an dem Vorsteuerdruckkreislauf arbeiten, stellen Sie sicher, dass das
HPU abgeschaltet ist.

WARNING

Advertising