MTS Criterion Serie 40 Installations Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Installations- und Inbetriebnahmeplan


MTS Criterion

TM

Serie 40

3

Dieser Installations- und Inbetriebnahmeplan ist Bestandteil des MTS-

Systemservice und im Systempreis enthalten. Die in den Abschnitten A und B

beschriebenen Aufgaben sollten sich innerhalb von zwei Tagen durchführen

lassen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die Aufgaben A1.1 bis A1.5

erledigt sind, bevor der MTS-FSE bzw. der autorisierte MTS-

Kundendienstvertreter (nachstehend als FSE bezeichnet) vor Ort eintrifft.

Durch den Installations- und Inbetriebnahmeplan soll sichergestellt werden,

dass das gelieferte System und die Zubehörteile korrekt funktionieren. Nach

Abschluss des Installationsverfahrens (Abschnitte A2.1 bis A3.3) führt der FSE

eine Vor-Ort-Einführung in den Systembetrieb durch (Abschnitte A4.1 bis B2.6).

A1.0 KUNDENSTANDORT UND VERANTWORTLICHKEITEN DES KUNDEN

Hinweis: Nach der Bestätigung Ihres Auftrags erhalten Sie eine „Anleitung

zur Vorbereitung des Standorts“, die Ihnen dabei hilft, die in diesem

Abschnitt genannten Anforderungen zu erfüllen.

Die Anforderungen in den nachfolgenden Unterabschnitten A1.1 bis A1.5

liegen in der Verantwortung des Kunden und müssen vor Eintreffen des FSE

erfüllt sein.

A1.1 Für die Systeminstallation wird vorausgesetzt, dass eine geeignete Ausrüstung sowie

geeignetes Personal zum Abladen und Vorbereiten aller im Vertrag genannten

Gegenstände vorhanden ist.

A1.2 Für von MTS gelieferte Ausrüstungen muss eine geeignete elektrische Stromversorgung

zur Verfügung stehen. Diese elektrische Stromversorgung muss sauber sein und darf

keinen durch andere Ausrüstungen im Stromkreis verursachten Schwankungen

unterliegen.

Serie 40: 200-240 V AC (Stromversorgung für Lastrahmen), 110-240 V AC

(Stromversorgung für PC), 50-60 Hz, eine Phase.

A1.3 Die elektronischen Bauteile und Computerausrüstungen müssen sich hinsichtlich

Temperatur, Feuchte und Staub in einer geeigneten Umgebung befinden.

A1.4 Der Betreiber der Ausrüstung muss mit Gebrauch und Navigation des PC vertraut sein,

einschließlich solcher Aufgaben wie Hochfahren des Systems, Dateiverwaltung und

Umgang mit Tabellenkalkulations-Anwendungen wie Microsoft

®

Excel.

Advertising