Funktionsweise – MTS AHX800 Extensometer Benutzerhandbuch
Seite 6

AHX800 Extensometer für starke Dehnungen
6
Funktionsweise
Einführung
Funktionsweise
Das AHX800 Extensometer für starke Dehnungen ist für einen Betrieb bei
Temperaturen zwischen 5 und 40 °C ausgelegt. Der wichtigste Teil des
Extensometers ist ein optischer Encoder. Durch die Bewegung der
Extensometerarme dreht sich der optische Encoder. Er sendet Impulse
an einen Stromkreis, der diese für den Regler umwandelt.
Rahmenbaugrppe (alle anderen Komponenten)
Die beiden Arme des Extensometers werden an der Probe angebracht. Über einen
Mechanismus mit Seilzug und Riemenscheibe können die Arme die Dehnung der
Probe verfolgen. Die Seilzugbewegung wird von einem Encoder erkannt. Dieser
sendet Impulse zu einer Platine, die diese so umgewandelt, dass die exakte
Bewegung der Arme des Extensometers erkannt wird.
Das Extensometer für starke Dehnungen kann sich um 90° drehen, so dass nur
minimaler Arbeitsraum erforderlich ist.
Arme
Optischer Encoder