Technische daten, Einsatz bei bestimmungsgemäßer verwendung, Spaltweitenverstellung – Retsch BB 200 Benutzerhandbuch

Seite 6: Durchsatzleistung, endfeinheit, Volumen der schublade, Schutzarten, Nennleistung

Advertising
background image

04.05.2012

Retsch GmbH

6

Technische Daten

Zielgruppe: Betreiber, Bediener

Maschinentypenbezeichnung: BB 200

Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung

Dieses Gerät ist nicht als Produktionsmaschine und für den

Dauerbetrieb ausgelegt, sondern als Laborgerät, bestimmt für

den 8 stündigen Einschichtbetrieb.

Der BB 200 eignet sich zur Zerkleinerung von mittleren bis

extremharten Substanzen sowie spröde und hartzähe

Materialien.

Die erreichbare Endfeinheit kann bis zu 2 mm und in

Abhängigkeit vom Aufgabegut auch darunter betragen.

Die maximale Aufgabekorngröße beträgt 90mm.

Nachfolgend einige Materialien die im BB 200 zerkleinert

werden können:

Bakelit // Bauxit // Beton // Dolomit // Erze // Feldspat //

Granit // Grauwacke // Glas // Kalkstein // Kies // Kohle

// Koks // Korunde // Quarz // Salze // Schamotte //

Schlacke // Silikat // Silizium // Sintergut // Zementklinker

usw.

Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und Verwenden Sie
nur die von Retsch zugelassenen Ersatzteile und Zubehör.

Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen
Richtlinien verliert sonst Ihre Gültigkeit.

Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.

Spaltweitenverstellung

Von 0 bis ca. 30mm mittels Gewindespindel

Durchsatzleistung, Endfeinheit

Die Leistungsdaten, Durchsatzleistung und erreichbare

Endfeinheit, sind abhängig vom Bruchverhalten und Härtegrad

des Mahlgutes, sowie von der eingestellten Spaltweite. Sie sind

nur empirisch ermittelbar.

Volumen der Schublade

ca. 5 dm

3

Schutzarten

IP54

Nennleistung

1500 Watt

Advertising