6 einfülltrichter arbeitsweise, Einfülltrichter arbeitsweise, Hinweis – Retsch SM 200 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Einfülltrichter Arbeitsweise

31

Pos : 10.1 /00005 Ü berschrif ten/ 1. Ü berschrif ten/ 1 Anwendungsbereic he der Tric ht er @ 1\ mod_1241512297333_6. doc @ 8938 @ @ 1

6 Einfülltrichter Arbeitsweise

Pos : 10.2 /00004 Warnhinweis e/H 0013 HIN WEIS Motor bloc kade Zer kl ein erungsgut bl oc ki ert R ot or @ 2\ mod_1259138832056_6. doc @ 17628 @ @ 1

HINWEIS

19.H0013

Motorblockade

Zerkleinerungsgut blockiert Rotor

Blockaden können mechanische Bauteile beschädigen.

Geben Sie Zerkleinerungsgut nur bei laufendem Gerät auf.

Dosieren Sie die Materialzugabe entsprechend der
Materialeigenschaften.

Pos : 10.3 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/ SM200/ 0025 SM 200 Anwendungsbereic he der Tric ht er/2505 SM 200 M odul Ei nfülltric ht er Bedienung @ 3\ mod_1280232856549_6. doc @ 22195 @ @ 1

Schalten Sie das Gerät ein.

Ziehen Sie den Dosierschieber (C) und den Stempel (B) nach oben.

Geben Sie das Zerkleinerungsgut in die Einfüllöffnung (AE).

Schieben Sie gegebenenfalls das Zerkleinerungsgut mit dem Dosierschieber

nach.

Fassen Sie den Stempel am Griff und ziehen Sie den Rastbolzen (D).

Drücken Sie den Stempel langsam nach unten.

HINWEIS

Vermeiden Sie ein kraftvolles Nachstoßen des Stempels. Blockaden können
mechanische Bauteile beschädigen.

In den meisten Fällen genügt das Eigengewicht des Stempels, um das
Zerkleinerungsgut in den Mahlraum zu drücken.

Sollte dies nicht der Fall sein, kann das Zerkleinerungsgut gefühlvoll und im
Rahmen der Leistungsfähigkeit des Gerätes mit dem Stempel nachgedrückt
werden.

Pos : 11 / 00010 Bedi enungsanleit ungen Kapitels ammlungen/------- Seit enumbruc h ----------- @ 0\ mod_1222344373758_0.doc @ 2385 @ @ 1

Advertising