Reinigung, Wartung, Urheberrecht – Retsch AS 200 Benutzerhandbuch

Seite 29: Änderungen

Advertising
background image

21.11.2001

29

Retsch GmbH

Reinigung

Für die gründliche, schonende und zeitsparende Reinigung Ih-
rer Analysensiebe empfehlen wir das Retsch Ultraschall - In-
tensivreinigungsgerät Typ UR1.

Fordern Sie auch unseren kostenlosen Sonderdruck "Die
Pflege und Reinigung von Analysensieben" an.

!

Die AS200 nicht mit fließendem Wasser reinigen.

Lebensgefahr durch Stromstoß

Nur einen mit Wasser angefeuchteten Lappen benutzen.
Lösungsmittel sind unzulässig.

Wartung

Zielgruppe: Bedienpersonal

Die AS200 ist weitest gehend wartungsfrei.

Abb.20

Bei Verwendung der Siebspanneinheit comfort empfehlen wir
die Stativstangen von Zeit zu Zeit zu säubern. Des weiteren
produziert die Siebspanneinheit comfort nach einer gewissen
Zeit unvermeidbare, funktionsbedingte Klemmkerben auf den
Stativstangen, die das sichere Spannen verhindern können.
Darum ist es notwendig die Stativstangen von Zeit zu Zeit auf
Klemmkerben im Spannbereich zu untersuchen und dann
gegebenenfalls um 90° zu verdrehen. Dazu wird ein Maul-
schlüssel mit einer Schlüsselweite von 17mm benötigt.

Kontermutter KM lösen. Abb.20

Stativstangen um 90° verdrehen.

Kontermutter wieder gut festziehen.


Sollte das um 90° Verdrehen der Stativstangen keine klemm-
kerbenfreien Stellen erreichen, empfehlen wir die Stativstan-
gen zu erneuern.

Bei Ausführung von Nasssiebungen empfehlen wir eine vier-
teljährliche Prüfung der Wasserschläuche auf Dichtigkeit.

Urheberrecht

Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Dokumentation, Ver-
wertung und Weitergabe ihres Inhalts sind nur mit ausdrückli-
cher Genehmigung der Retsch GmbH gestattet.
Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadenersatz.

Änderungen

Technische Änderungen vorbehalten.

Advertising