Bedienung des gerätes, 19 starten, unterbrechen, stoppen, 20 quick start - tastenfunktion – Retsch AS 200 jet Benutzerhandbuch
Seite 38: 21 stand-by

Bedienung des Gerätes
38
5.18.8.4 Software updaten
5.18.8.4.1 Display
–
Am PC wird über ein Auswahlmenü zur Softwareaktualisierung das Ziel
Displayeinheit ausgewählt.
–
Die Daten werden von dem angeschlossenen PC via Schnittstellenkabel
(RS232 oder USB) an die Steuerungsplatine gesendet. Die
Steuerungsplatine leitet die Daten an den Bootloader der Displayeinheit
weiter.
5.18.8.4.2 Steuerung
–
Am PC wird über ein Auswahlmenü zur Softwareaktualisierung das Ziel
Gerätesteuerung ausgewählt.
–
Die Daten werden von dem angeschlossenen PC via Schnittstellenkabel
(RS232 oder USB) an die Steuerungsplatine gesendet. Die
Steuerungsplatine leitet die Daten an den Bootloader der Gerätesteuerung
weiter.
5.18.8.5 Kalibrierung Sensor
Siehe Kapitel „
5.18.9 Service-Ebene
HINWEIS
Ein Zugriff auf diesen Menüpunkt ist ausschließlich Servicemitarbeitern oder
autorisiertem Service-Personal gestattet.
Pos : 9. 51 /0020 Übersc hrift en/1.1 Ü bersc hriften/ 1. 1 Ü berschrif ten BDA/11 St arten, Unter brec hen, Stoppen @ 0\ mod_1229417133049_6.doc x @ 5068 @ 3 @ 1
5.19 Starten, Unterbrechen, Stoppen
Pos : 9. 52 /0005 RET SCH Bedi enungs anleit ung en Kapitels ammlungen/ AS200J et /0007 AS200Jet Bedienung/ AS200J et Modul Start en Stoppen @ 1\ mod_1239194086237_6.doc x @ 8025 @ @ 1
•
Schalten Sie das Gerät an dem rückwärtigen Ein- / Ausschalter ein.
•
Stellen Sie die gewünschten Siebparameter mit dem Bedienknopf (F) ein.
•
Setzen Sie das Analysesieb mit der Probe auf den Düsenraum.
•
Setzen Sie den Deckel auf das Sieb.
HINWEIS
Ohne aufgesetzten Siebdeckel startet die Siebung nicht.
•
Starten Sie die Siebung mit der START-Taste (D).
•
Mit der QUICK START Taste (G) können Sie die Luftstrahlsiebung auch
direkt starten. (siehe Kapitel Quick Start - Tastenfunktion)
Pos : 9. 53 /0020 Übersc hrift en/1.1 Ü bersc hriften/ 1. 1 Ü berschrif ten BDA/11 Quic k Start - T ast enfunkti on @ 1\ mod_1240313233592_6. doc x @ 8227 @ 2 @ 1
5.20 Quick Start - Tastenfunktion
Pos : 9. 54 /0005 RET SCH Bedi enungs anleit ung en Kapitels ammlungen/ AS200J et /0007 AS200Jet Bedienung/ AS200J et Modul Q uic k St art T ast enf unktion @ 1\ mod_1239194087706_6.doc x @ 8041 @ @ 1
Mit der Taste QUICK START (G) können Sie ohne Zugriff auf das Menü direkt mit
einer vorprogrammierten Siebung starten.
Pos : 9. 55 /0020 Übersc hrift en/1.1 Ü bersc hriften/ 1. 1 Ü berschrif ten BDA/11 St and-by @ 7\ mod_1386841122969_6. doc x @ 53599 @ 2 @ 1
5.21 Stand-by
Pos : 9. 56 /0005 RET SCH Be di enungs anleit ung en Kapitels ammlungen/ AS200J et /0007 AS200Jet Bedienung/ AS200j et M odul St and-By-M onitor @ 7\ mod_1386841015177_6. doc x @ 53588 @ @ 1
Nach 15 Minuten Inaktivität des Gerätes (Zeit nach einem STOP-Befehl) schaltet
sich automatisch der Stand-by-Monitor ein.
Durch Druck auf einer der Tasten oder Berühren des Bedienknopfes verschwindet
der Stand-by-Monitor, ohne den gemachten Befehl auszuführen.
Sollten Sie sich in einem Untermenü befunden haben, als der Stand-by-Monitor
aktiviert wurde, gelangen Sie automatisch in dieses Auswahlfenster zurück.
HINWEIS
Der Stand-by-Monitor kann nicht ausgeschaltet werden.