Informationen zum siebbodenbeschleunigungsmodus – Retsch AS 300 Benutzerhandbuch
Seite 16

06.02.2012
Retsch GmbH
16
Informationen zum Siebbodenbeschleuni-
gungsmodus
Die AS300 control ist eine Wurf-Siebmaschine, die es Ihnen
ermöglicht, als Siebparameter sowohl die Schwingweite als
auch die Siebboden-Beschleunigung vorzugeben.
Wurfsiebmaschinen wie die AS300 control basieren in der Re-
gel auf einem Feder-Masse-System, das in Eigenfrequenz er-
regt wird. D. h. im Gegensatz zu Netzfrequenz erregten Ma-
schinen, die immer mit Netzfrequenz, 50 bzw. 60 Hz, schwin-
gen, stellen sich hier bei Beladung mit unterschiedlicher Sieb-
anzahl bzw. unterschiedlichen Siebgewichten unterschiedliche
Siebfrequenzen ein. Allerdings wurde das Feder-Masse-System
so ausgelegt, dass der Eigenfreqenzbereich sich stets in der
Nähe zwischen 50 u. 60 Hz befindet.
Solange Siebungen innerhalb der jeweiligen Eigenfrequenzbe-
reiche untereinander verglichen bzw. reproduziert werden sol-
len, führt auch die Vorgabe gleicher Schwingweiten und
Siebzeiten natürlich zu vergleichbaren Ergebnissen.
Im Zuge der weltweit zunehmenden Globalisierung von Pro-
duktionsprozessen ist es zunehmend erforderlich, auch Siebun-
gen aus beiden Netz-Frequenzbereichen 50/60Hz untereinander
und natürlich auch mit den Ergebnissen Ihrer in Eigenfrequenz
erregten AS300 control zu vergleichen. Selbst wenn diese
Siebungen mit gleicher Schwingweite und gleicher Siebzeit
ausgeführt werden, ist aufgrund der unterschiedlichen Siebfre-
quenz bei angemessen kurzen Siebzeiten keineswegs von ver-
gleichbaren Ergebnissen auszugehen.
Die Ursache dieser Unterschiede liegt in der Tatsache begrün-
det, dass der bei Wurfsiebungen wesentliche Parameter eigent-
lich nicht die Schwingweite, sondern die Siebboden-
Beschleunigung ist, die neben der Schwingweite ganz maß-
geblich von der Frequenz bestimmt wird. Solange nur fre-
quenzgleich, z.B. mit gleicher Netzfrequenz gesiebt wird, ist die
Variation der Schwingweite natürlich auch die einzige Möglich-
keit, die Siebboden-Beschleunigung zu variieren!
Um diesen physikalischen Gegebenheiten Rechnung zu tragen,
erlaubt Ihnen Ihre neue AS300 control neben der Vorgabe der
Schwingweite jetzt auch die Vorgabe, Anzeige und Ausregelung
der
Siebboden-Beschleunigung.
Die
Siebboden-
Beschleunigung wird als Vielfaches der Erdbeschleunigung „g“
angezeigt ( 1g = 9,81 m/s
2
). Das Funktionsprinzip basiert auf
unserem Deutschen Patent Nr.19 522 987.
Nähere Bedienungshinweise siehe Kapitel „Bedienung der
AS300
control
und
den
Absatz
„Siebboden-
Beschleunigung“.
Vergleichssiebungen im Beschleunigungsmodus mit Direktein-
gabe setzen allerdings voraus, dass die Siebboden-
Beschleunigung der Vergleichsmaschine (z.B. eine AS200
control oder eine andere AS300 control) bekannt ist.
Sollte die Siebboden-Beschleunigung nicht bekannt sein,
bietet Ihnen unsere Auswertesoftware EasySieve
R
eine sowohl
wesentlich vereinfachte als auch erweiterte Eingabe von Ver-
gleichsdaten, so z.B. auch die Möglichkeit der Zeitkorrektur.