Sh a c – Retsch DR 100 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

29

Alternative Vorgehensweise:

Schalten Sie den Hauptschalter (J) auf der Rückseite aus.

Die Zuteilung ist abgebrochen und die noch verbleibende Laufzeit ist
gelöscht. Nach dem Einschalten wird die eingestellte Laufzeit angezeigt.

Pos : 9.22 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Sc hic hthöhe einstellen @ 4\mod_1332836564070_6.doc @ 27496 @ 2 @ 1

5.9 Schichthöhe einstellen

Pos : 9.23 /00010 Bedi enungsanleitung en Kapitels ammlungen/DR 100_2012/0007 DR 100_2012 Bedienung/DR 100 Modul Sc hic hthöhe @ 4\mod_1332831193349_6.doc @ 27488 @ @ 1

Abb. 18: Schichthöhe

Die Trichterhalterung ermöglicht durch Verdrehen und durch Verschieben in der
Höhe, den Einfülltrichter in die richtige Position zu bringen.

Lösen Sie die Feststellschraube Trichterhalterung (E).

Stellen Sie zwischen der Unterkante des Einfülltrichters (A) und dem
Schüttelrinnenboden (C) die gewünschte Schichthöhe (Sh) ein.

Verschieben Sie dafür wie gewünscht die Trichterhalterung nach oben oder
nach unten.

Ziehen Sie die Feststellschraube Trichterhalterung (E) fest an.

HINWEIS

Die Schichthöhe zwischen der Unterkante des Einfülltrichters und dem
Schüttelrinnenboden hängt von der Korngröße des aufzugebenen Zuteilgutes ab.

Die Schichthöhe sollte mindestens 3x größer als die maximale Korngröße des
Zuteilgutes sein.

Die Skala der Stativstange (G) dient nur als Orientierungshilfe der eingestellten
Schichthöhe. Die tatsächlich eingestellte Schichthöhe kann nicht direkt abgelesen
werden.

Sh

A

C

Advertising