Iz ik h ik – Retsch DR 100 Benutzerhandbuch
Seite 30

Bedienung des Gerätes
30
Pos : 9.24 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Sc hnitts tell enverbi ndung herstellen @ 3\mod_1303201613915_6.doc @ 25208 @ 2 @ 1
5.10 Schnittstellenverbindung herstellen
Pos : 9.25 /00010 Bedi enungsanleitung en Kapitels ammlungen/DR 100_2012/0007 DR 100_2012 Bedienung/0080 DR 100 M odul Sc hni ttstellenverbi ndung @ 4\mod_1332148395095_6.doc @ 27042 @ 33 @ 1
5.10.1 Schnittstelle zur ZM200
Abb. 19: Schnittstelle verbinden
Das Gerät lässt sich über die Schnittstelle (I) mit der Retsch ZM200 Schnittstelle
(Z) verbinden. Verwenden Sie dafür das entsprechende Schnittstellenkabel (Ik).
Abb. 20: Schnittstellenkabel ZM200
Abb. 21: Schnittstelle an der ZM200
Bei der Verwendung der Schnittstelle kann eine Überlastung der ZM200 verhindert
werden. Sobald sich eine Überlastung der ZM200 abzeichnet, reduziert die ZM200
automatisch die Zuteilgeschwindigkeit der DR 100. Dabei aktiviert die ZM200 die
Zuteilung an der DR100 erst, wenn die ZM200 ihre eingestellte Drehzahl erreicht
hat.
•
Verbinden Sie beide Geräte mit dem Stromnetz.
•
Verbinden Sie die Schnittstelle (I) an der DR100 mit der Schnittstelle (Z) an
der ZM200.
•
Stellen Sie den Betriebswahlschalter (H) auf standard.
HINWEIS
I
Z
Ik
H
Ik