Einsetzen der trocknungsbehälter – Retsch TG 200 Benutzerhandbuch
Seite 17

25.02.2013
Retsch GmbH
17
Einsetzen der Trocknungsbehälter
Trocknungsbehälter 6 Liter aus Glas oder
korrosionsbeständigem Stahl
1.
2.
3.
4.
5.
Die Trocknungsbehälter mit 6 Liter Fassungsvermögen sind nicht
im Lieferumfang des TG200 enthalten. Sie sind als separates Zu-
behör erhältlich.
Art. Nr. 72.783.0001 Behälter mit Glas
Art. Nr. 72.783.0002 Behälter aus korrosionsbeständigem Stahl
1.
Spanndeckel aufsetzen,
dabei rote Hebel nach oben drü-
cken, der Spanndeckel ist jetzt verschiebbar
2.
mit Oberkante Stativstange abschließen
3.
Trocknungsgut einfüllen,
Behälter aufsetzen
4.
Spanndeckel spannen
5.
grünen Hebel dafür mehrmals nach unten drücken
Wir empfehlen bei der Entnahme der Behälter und des Spannde-
ckel nach dem Trocknungsvorgang Schutzhandschuhe zu tragen.
Verbrennungsgefahr.
Verwendung der weicheren Dichtung
im Spanndeckel
D
W
Bei sehr feinen staubigen Materialien kann die weichere im Liefer-
umfang enthaltene Dichtung eingesetzt werden.
Dichtung D im Deckel entnehmen und durch die weichere Dichtung
W ersetzen.
Verwendung und Montage der Ronde 63µm als
zusätzlichen Filter
6.
7.
8.
Die Ronde ist nicht im Lieferumfang des TG200 enthalten. Sie ist
als separates Zubehör erhältlich.
Art. Nr. 03.648.0009 Siebboden Conidur 63µm
6.
Spannelemente entfernen und Dichtung entnehmen
7.
Siebboden Conidur 63µm zentrisch einlegen
8.
Dichtung wieder einlegen
9.
Spannelemente einsetzen und Deckel spannen, dabei grü-
nen Hebel mehrmals nach unten drücken
9.