Weidmuller UHZR - Universal glavanically isolated signal converter Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Alarmsollwerteanpassen
Einen Sollwert können Sie ändern, indem Sie die diesem Kanal
zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) gedrückt
halten. Der Wert lässt sich dann mit den Pfeiltasten ändern. Um den
Wert zu speichern, lassen Sie die Taste los.
Hinweis: Die Sollwerte müssen innerhalb der Grenzwerte des
festgelegten Eingangsbereichs liegen. Wenn die Sollwertsicherung
aktiviert ist, kann der Wert nicht geändert werden.
ÜberschreitungdesAnzeigebereichs
Liegt das Eingangssignal außerhalb des programmierten Bereichs,
wird der Pegel weiterhin auf der Anzeige dargestellt, bis entweder
die Frequenz die maximale Eingangsfrequenz überschreitet oder die
Anzeige keinen höheren (oder niedrigeren) Wert mehr anzeigen kann.
In dem Fall wird Ovr (bei Bereichsüberschreitung) bzw. -Ovr (bei
Bereichsunterschreitung) angezeigt.
Konfigurationändern
Zum Aufrufen des Konfigurationsmodus schließen Sie die
Sicherheitsverbindung an, und drücken Sie die Tasten
Å
und
ì
gleichzeitig. Daraufhin wird die Softwareversion (blinkend) angezeigt.
Wenn Sie den Vorgang fortsetzen möchten, drücken Sie ENT innerhalb
von 10 s.
Während des Konfigurationsvorgangs werden mit den Tasten
Å
und
ì
Werte geändert und Optionen umgeschaltet. Die Taste ENT
übernimmt Änderungen und wechselt zum nächsten Schritt in der
Konfigurationssequenz (siehe Tabelle).
Hinweis: Wenn Sie die Sicherheitsverbindung noch vor dem
Ende der Konfigurationssequenz trennen, werden die von Ihnen
vorgenommenen Änderungen nicht gespeichert.