Weidmuller WaveLine Media Converter Benutzerhandbuch
Seite 6

6
2
2 T
Te
ec
ch
hn
niis
sc
ch
he
e B
Be
es
sc
ch
hrre
eiib
bu
un
ng
g
WaveLine Medienkonverter ermöglichen transparente, preiswerte und robuste Verbindungen zwischen
Kupfer- und Glasfaser-Medien. Alle Modelle unterstützen Voll- bzw. Halbduplexbetrieb und 100 MBit/s-
Daten zwischen 100BaseTX und 100BaseFX Segmenten:
Der IE-MC-ST-WAVE gewährleistet den Anschluss an Glasfaserkabel über ST-Buchsen, der IE-MC-SC-
WAVE entsprechend über SC-Buchsen.
Der IE-MC-SC-SM-WAVE verfügt über einen SC-Anschluss fur Singlemode-Kabel.
Der IE-MC-ST-SM-WAVE verfügt über einen ST-Anschluss fur Singlemode-Kabel.
Die maximale Reichweite mit 62.5/125 µm-Glasfaserkabeln beträgt 2 km im Vollduplex-Modus.
Segmente, die im Halbduplex-Modus betrieben werden, sind durch die Collision Domain bei 100 MBit/s
auf 412 m beschränkt, bei 10 MBit/s beträgt die maximale Reichweite ebenfalls 2 km. Bei Singlemode-
Verkabelung können 9/125 µm SM-Kabel verwendet werden. Auf diese Weise werden Entfernungen bis
zu 20 km erreicht. Zwei DIP-Schalter an der Vorderseite ermöglichen die Betriebsmodi Vollduplex, Halb-
duplex oder Transparent. Die Datenrate auf dem Glasfaserkabel wird automatisch erkannt, jedoch wird
eine Verbindung mit dem zugeordneten Kupferkabel erst dann hergestellt, wenn die Verbindungspara-
meter übereinstimmen. Im transparenten Modus verhandeln beide Twisted Pair-Partner direkt miteinan-
der über den Glasfaserlink. Zwei RJ-45-Buchsen (ein MDI-X Port und ein MDI Port) ermöglichen sowohl
Durchführungs- als auch Crossover-Kupferverkabelung.
Die Geräte können mit Wechselspannung (AC) oder alternativ dazu auch mit Gleichspannung (DC) be-
trieben werden.
2
2..1
1 B
Be
es
sttiim
mm
mu
un
ng
gs
sg
ge
em
mд
дЯ
Яe
err G
Ge
eb
brra
au
uc
ch
h
Der WaveLine Medienkonverter ist für den Einsatz im industriellen Umfeld (IP20) vorgesehen.
Das Produkt ist mit Ethernet Schnittstellen ausgestattet und dient ausschließlich zum Verbinden von
Komponenten innerhalb eines Netzwerkes. Durch die Verbindung von Netzwerkkomponenten wird die
Datenkommunikation zwischen diesen Netzwerkteilnehmern ermöglicht.
2
2..2
2 A
Ab
bm
me
es
ss
su
un
ng
ge
en
n