E. klicken sie auf fertig stellen, Klicken sie abschließend auf fertig stellen – Western Digital WD VelociRaptor User Manual Benutzerhandbuch
Seite 6

-4-
Hinzufügen eines zweiten Laufwerks:
1. Starten Sie Windows und lassen Sie das Betriebssystem hochfahren.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie sich als
Systemadministrator angemeldet haben.
2. Klicken Sie nach abgeschlossenem Windows-Neustart auf die
Schaltfläche Start. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste
auf Arbeitplatz und Verwalten.
3. Nachdem die Computerverwaltung geöffnet wurde, klicken Sie
auf Datenträgerverwaltung.
4. Wenn die Datenträgerverwaltung geöffnet wurde, wird
möglicherweise der Assistent zum Initialisieren und Konvertieren
von Datenträgern aufgerufen.
Hinweis: Dieser Assistent muss verwendet werden, um eine
Signatur für das Laufwerk zu schreiben. Andernfalls funktioniert
das Laufwerk nicht unter Windows. Falls der Assistent nicht
aufgerufen wird, müssen Sie unter Umständen diesen Prozess
manuell durchführen. Befolgen Sie hierzu die nachfolgenden
Schritte:
a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des
Laufwerks, das initialisiert werden soll. (Laufwerke sind wie folgt
nummeriert: Laufwerk 0 ist das Boot-Laufwerk und Laufwerk
1 – 3 stellt alle weiteren Laufwerke dar. Für CD-ROM-
Laufwerke ist das erste CD 0, das zweite CD 1 usw.)
b. Wählen Sie im angezeigten Menü Initialisieren aus.
c. Im nächsten Bildschirm wird das Laufwerk angezeigt, das Sie
für die Initialisierung ausgewählt haben. Stellen Sie sicher,
dass das Laufwerk ausgewählt ist, und klicken Sie auf Weiter.
d. Sie erhalten die Möglichkeit, das Laufwerk von einem
Basisspeicher in einen dynamischen Speicher zu konvertieren.
Wählen Sie hierzu nichts aus und klicken Sie auf Weiter.
e. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Weitere Informationen zu Basisspeicher und dynamischem Speicher
erhalten Sie unter der Answer-ID 282 auf http://support.wdc.com.
Partitionierung/Formatierung:
Hinweis: In zwei separaten Fenstern auf der rechten Seite des
Bildschirms wird eine grafische Darstellung der Partitionen auf den
installierten Festplatten dargestellt. Im oberen Fenster ist der
Status, die Kapazität und das Dateisystem des Laufwerks zu sehen.
Im unteren Fenster wird die Darstellung der Laufwerke im System
beginnend mit dem Boot-Laufwerk (Laufwerk 0) angezeigt. In fast
allen Fällen werden Sie mit dem unteren Fenster arbeiten wollen.
1. Klicken Sie nach der Initialisierung des Datenträgers mit der
rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz.
2. Klicken Sie im Menü auf die Option Partition erstellen.
3. Der Assistent zum Erstellen von Partitionen wird angezeigt.
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
4. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm entweder „Primäre
Partition“ oder „Erweiterte Partition“ aus und klicken Sie auf
Weiter, um fortzufahren.
5. Sie können einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, der nicht von
anderen Geräten verwendet wird, wenn Sie möchten. Klicken Sie
anschließend auf Weiter, um fortzufahren.
6. Übernehmen Sie die standardmäßige Größe der
Zuordnungseinheiten und wählen Sie eine
Laufwerksbezeichnung. Wählen Sie Schnellformatierung
durchführen aus und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
7. Klicken Sie abschließend auf Fertig stellen.