Beolink-system, Beolink-system, 22 – Bang & Olufsen BeoRemote One - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Ein TV-Gerät mit Network Link und ein Audiosystem mit Master Link in demselben oder in unterschiedlichen Räumen
Beispiel dafür, wie die Audiosignale einer TV-
Quelle aus der Quellenliste BeoVision*
4
angehört
werden können ...
Drücken, um das aktuelle
Produkt (z. B.
BeoVision)
im Menü
LIST auf der
BeoRemote One aufzurufen.
Wählen Sie das gewünschte
Produkt – zum Beispiel
Beo4 AUDIO*
2
Drücken Sie
TV und wählen Sie
die Quelle aus, die Sie aus der
Quellenliste BeoVision
„ausleihen“ möchten – zum
Beispiel
YOUTUBE*
3
Ein-/Ausblenden von Quellen über die
Quellenliste BeoVision mithilfe der
BeoRemote One ...
> Für das TV-Gerät ist werkseitig die
Produktoption BeoVision eingestellt und
die Quellenliste BeoVision wird im Menü
LIST auf der BeoRemote One ausgewählt.
> Informationen über das Einblenden und
Ausblenden von Quellen *
1
des TV-Geräts über
das Menü
LIST auf der BeoRemote One
finden Sie
> Informationen über das Einblenden und
Ausblenden verbundener Quellen (wie
zum Beispiel
CD) über das Menü LIST auf
der BeoRemote One finden Sie
Ein-/Ausblenden von Quellen in der
Quellenliste Beo4 AUDIO ...
> Wählen Sie
Beo4 AUDIO*
2
im Menü
LIST
auf der BeoRemote One.
> Informationen über das Einblenden und
Ausblenden der Quellen des Audiosystems
über das Menü
LIST auf der BeoRemote One
finden Sie
> Informationen über das Einblenden von
Quellen, die Sie sich vom BeoVision „leihen“
können (z. B.
YOUTUBE*
3
), und zwar über
das Menü
LIST auf der BeoRemote One,
oder über das Ausblenden nicht benötigter
Quellen finden Sie
.
BeoLink-System
Wenn Sie die BeoRemote One zur Steuerung mehrerer Produkte verwenden und diese Produkte mit demselben
Netzwerk verbunden sind, haben Sie auch Zugang zu den Audiosignalen von den Quellen der anderen Geräte im
Netzwerk. Die Produkte können in demselben Raum oder unterschiedlichen Räumen platziert werden. Weitere
Informationen zum Verbinden und Einrichten Ihres Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr TV-Gerät
oder Audiosystem.
BLC
LIST
BeoVision
BEO4
AUDIO
TV
YOUTUBE
In diesem BeoLink-System ist das
Network Link-TV-Gerät standardmäßig als
BeoVision eingerichtet und das Master Link-
Audiosystem muss als
Beo4 AUDIO konfiguriert
sein. Informationen über das Konfigurieren Ihres
Produkts finden Sie
.
Zu jedem Produkttyp gibt es eine Quellenliste,
die mit der Taste
TV oder MUSIC aufgerufenwird:
BeoVision und Beo4 AUDIO.
1
*Beachten Sie, dass die verfügbaren TV-
Quellen im Menü QUELLENLISTE Ihres TV-
Geräts enthalten sind.
2
*Bei diesem Beispiel wurde
BEO AUDIO bereits
zum Menü
LIST auf der BeoRemote One
hinzugefügt und das Audiosystem wurde
als
Beo4
AUDIO konfiguriert.
3
*Falls die fragliche Quelle (zum Beispiel
YOUTUBE) nicht im Menü LIST auf der
BeoRemote One verfügbar sein sollte,
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandelspartner.
4
*Per Network Link können Sie auf die
Audiosignale von Quellen anderer Produkte
im Netzwerk zugreifen. Wenn Sie Ihr TV-Gerät
an ein Master Link-Gerät anschließen, müssen
Sie auch einen BeoLink Converter NL/ML
(BLC) benutzen, um die Vorteile von
Network Link genießen zu können.
TV
YOUTUBE
HDMI 1
A.MEM
RADIO
CD
TV
YOUTUBE
V.MEM
A.MEM
RADIO
CD
Zugriff auf verbundene
Quellen über die Quellenliste
Beo4 AUDIO
Zugriff auf Quellen über
die Quellenliste BeoVision
Standardprodukt:
BeoVision
Produktoption:
Beo4 AUDIO