Emotion, Aufbau und inbetriebnahme – Clearaudio EMOTION START SMART Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Emotion


User manual / Bedienungsanleitung

Page / Seite 18

 clearaudio electronic GmbH 2008

3. Aufbau und Inbetriebnahme

Das

Emotion

Start Smart

- Laufwerk besteht aus mehreren Teilen, wie unter Punkt 2

(Lieferumfang) beschrieben. Der Aufbau des Laufwerks ist mit wenigen Handgriffen

zu bewerkstelligen. Benutzen Sie bitte zum Aufbau unbedingt die mitgelieferten

weißen Handschuhe, um Kratzer zu vermeiden.

Für den Zusammenbau des

Emotion

Start Smart

benötigen Sie eine saubere und

staubfreie Arbeitsfläche, im Idealfall in der Nähe des zukünftigen Aufstellortes Ihres

Emotion Start Smart

.

1.) Nehmen Sie zuerst den Motor und den Tonarm aus der Verpackung und legen Sie

beides zur Seite. Nun können Sie die gesamte obere Verpackungsschicht aus dem

Karton entnehmen. Nehmen Sie den Emotion-Körper samt eingepasstem Lagerober-

und Unterteil aus der Verpackung heraus und legen Sie diese Einheit mit der flachen

Seite auf einer sauberen Unterlage ab.

2.) In Ihrem Zubehörbeutel in der obersten Verpackungsetage finden Sie 3

Aluminiumfüsse und 3 Gewindestangen. Schrauben Sie zuerst die Gewindestangen

etwa 10mm in die Aluminiumfüsse. Jetzt können die Aluminiumfüsse in die dafür

vorgesehenen Gewindebohrungen am Laufwerkskörper handfest eingeschraubt

werden. Stellen Sie anschließend den Plattenspielerkörper auf das Rack, auf

dem Sie Ihren

Emotion Start Smart

in Betrieb nehmen möchten.

3.) Schieben Sie das Antriebsrad soweit auf die Achse des

Motors, bis zwischen Motoroberkante und

Antriebsradunterkante ein Spalt von ca. 1 mm besteht. Ziehen

Sie die drei Schrauben in dem Antriebsrad mit dem Feinschraubendreher

nacheinander gleichmäßig an.

4.) Heben Sie den Laufwerkskörper von der Motorenseite

aus an und schieben Sie die Motoreinheit von unten in die dafür vorgesehene

Aussparung des Körpers. Achten Sie dabei darauf, dass der Schalter des Motors zur

linken Seite des Plattenspielerkörpers weist.

Lassen Sie den Körper wieder nach unten ab. Dadurch zentriert sich die Motoreinheit

durch den O-Ring auf dem äußeren Durchmesser des Motorengehäuses.

TIPP: Sie haben die Möglichkeit, den O-Ring vom Motorengehäuse

abzunehmen und den Motor in der Aussparung des Emotion-Körpers ohne

Kontakt zum Laufwerkskörper auszumitteln. Dadurch können Sie Ihr

Emotion

-

Laufwerk perfekt vom Motor entkoppelt antreiben.

5.) Verbinden Sie nun das Netzkabel des Motors mit dem Stromnetz.

6.) Jetzt können Sie die verbleibende Verpackungsebene ebenfalls aus dem Karton

entnehmen und beiseite legen. Auf der untersten Verpackungsebene ist der

Plattenteller verpackt.

Bild 2: Befestigen des Antriebsrads

1 mm

Advertising