Double matrix, Professional – Clearaudio DOUBLE MATRIX PROFESSIONAL Benutzerhandbuch
Seite 6

Double Matrix
Professional
Seite 6
clearaudio electronic GmbH 2013
Bedienungsanleitung
3. Aufstellen und Anschließen der Double Matrix Professionell
Stellen Sie die
Double Matrix Professional
auf eine robuste und waagrechte Unterlage (z.B. Tisch,
Rack…). Beachten Sie jedoch, dass die Füße des Gerätes aufgrund des hohen Gewichtes, auf weichen
Materialen Abdrücke, bzw. das Verschieben Kratzer verursachen können. Das Material, auf dem die
Double Matrix Professional
steht, muss bis min. 60°C hitzebeständig sein, wegen des Abluftaustritts auf
der Unterseite.
3.1 Mit dem Stromnetz verbinden
In max. 2 Meter Entfernung sollte sich eine geerdete 230V/50 Hz Steckdose befinden, um auf den
Einsatz einer zusätzlichen Verlängerungsleitung verzichten zu können. Verbinden Sie nun die beigelegte
Anschlussleitung zunächst mit der Kaltgerätebuchse auf der Rückseite (Abb. 4) Ihrer
Double Matrix
Professional
und anschließend mit der 230V Steckdose.
Achtung:
Die Spannungsangaben beziehen sich auf EU-Länder mit Schukostecker im 230V Netz.
In anderen Ländern können die Spannungsangaben und / oder / sowie die Anschlussleitungsart variieren z.B. USA 115V
/60Hz. Die korrekte Betriebsspannung können Sie dem Typenschild (Abb. 4) auf der Rückseite des Gerätes entnehmen.
Entsprechend Ihrer landesspezifischen Netzspannung wurde eine passende Anschlussleitung beigelegt.
In manchen Fällen ist der Betrieb nur mit einem entsprechenden Transformator möglich. In jedem
Falle aber sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die angegebene Netzspannung mit der Ihres
Standortes übereinstimmt und die richtige Anschlussleitung verwendet wird. Ist dies nicht der Fall, so
wenden Sie sich bitte an Ihren clearaudio - Fachhändler.
3.2 Einschalten
Schalten Sie den roten Schalter an der Kaltgerätebuchse (Abb. 4) in Position „I“, um das Gerät in
Betrieb zu nehmen. Der „Ein- Betrieb“ wird durch eine Kontrollleuchte im Schalter signalisiert.
Nun ist die
Double Matrix Professional
betriebsbereit und Sie können mit der Reinigung der ersten
Schallplatte beginnen.
Abb. 3: Ansicht Rückseite
Abb. 4: Anschluss