6 benutzerdefinierte resultatvariablen, 7 bestimmungsvariablen, Benutzerdefi- nierte resultatva- riablen – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 44: Bestimmungsvari- ablen

2.3 Formeleditor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
32
■■■■■■■■
viva 1.0
Kennzeichnung
Beschreibung
Daten-
typ
VEFFSTD.UNI
Einheit des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen Standardlösung am
Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.4, Seite 625).
Text
VEFFSMPL
Effektives Additionsvolumen der zugegebenen Probenlösung am Auswertungsver-
hältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.7, Seite 625).
Zahl
VEFFSMPL.ASD
Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zugegebe-
nen Probenlösung am Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.17, Seite
629).
Zahl
VEFFSMPL.RSD
Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen
Probenlösung am Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.10, Seite 627).
Zahl
VEFFSMPL.UNI
Einheit des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen Probenlösung am
Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.8, Seite 626).
Text
VTOT
Gesamtvolumen im Messgefäss (siehe Kapitel 5.6.7.5.1, Seite 620).
Zahl
2.3.3.6
Benutzerdefinierte Resultatvariablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Benutzerdefinierte Resultatvariablen werden für die vom Anwender in der
Methode definierten benutzerdefinierten Resultate erzeugt. Grundsätzlich
unterscheidet man zwischen Einzelresultaten und Mehrfachresulta-
ten.
Ein Einzelresultat ist ein einzelner Zahlenwert, der nach einer vorgegebe-
nen Formel berechnet wird.
Bei einem Mehrfachresultat wird eine Formel vorgegeben, mit welcher
analog für jede Substanz ein Ergebnis berechnet wird.
Syntax
Einzelresultat:
■
'RS.Resultatname'
Mehrfachresultat:
■
'RS.Befehlsname.ASU.Resultatname', wobei ASU für "all substan-
ces" steht und als Platzhalter für alle Substanzen steht.
■
'RS.Befehlsname.Substanzname.Resultatname', wobei der Sub-
stanzname genau für eine spezifische Substanz steht.
2.3.3.7
Bestimmungsvariablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Bestimmungsvariablen sind allgemeine Variablen, die im Methodenablauf
erzeugt werden. Sie sind nicht einzelnen Befehlen zugeordnet. Im Feld
Variablen des Formeleditors werden die Bestimmungsvariablen, wel-
che für die aktuelle Methode zur Verfügung stehen, nach Name sortiert,
aufgelistet.