1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 1 titrations- und messmodi – Metrohm 848 Titrino plus Benutzerhandbuch

Seite 11: Gerätebeschreibung, Titrations- und messmodi

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

848 Titrino plus

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Der 848 Titrino plus ist ein universell einsetzbarer Titrator für volumetri-
sche Titrationen. Es können Methoden erstellt und unter einem neuen
Namen abgespeichert werden. Die Methoden können auf einen ange-
schlossenen USB-Stick exportiert werden. Diese Funktion ermöglicht es
Ihnen, Methoden schnell und einfach von einem Gerät auf ein anderes zu
kopieren. Der Remote-Anschluss ermöglicht die Integration des Gerätes in
ein Metrohm-Automationssystem.

1.1.1

Titrations- und Messmodi

Folgende Titrations- und Messmodi werden unterstützt:

DET
Dynamische Äquivalenzpunkttitration. Die Reagenzzugabe erfolgt in
variablen Volumenschritten.
Messmodi:

pH (pH-Messung)
U (potentiometrische Spannungsmessung)
Ipol (voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom)
Upol (amperometrische Messung mit wählbarer Polarisations-

spannung)

MET
Monotone Äquivalenzpunkttitration. Die Reagenzzugabe erfolgt in
konstanten Volumenschritten.
Messmodi:

pH (pH-Messung)
U (potentiometrische Spannungsmessung)
Ipol (voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom)
Upol (amperometrische Messung mit wählbarer Polarisations-

spannung)

SET
Endpunkttitration auf einen oder zwei vorgegebene Endpunkte.
Messmodi:

pH (pH-Messung)
U (potentiometrische Spannungsmessung)
Ipol (voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom)
Upol (amperometrische Messung mit wählbarer Polarisations-

spannung)

Advertising