Metrohm 848 Titrino plus Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

7.2 Monotone Äquivalenzpunkt-Titrationen (MET)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

88

■■■■■■■■

848 Titrino plus

Auswahl

max.

Standardwert

max.

Messwertdrift

Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.

Maximal zulässige Drift für die Messwertübernahme, d. h. maximale Ände-
rung des Messwertes pro Minute. Diese Art der Titration wird oft als
Gleichgewichtstitration bezeichnet.

Hinweis

Ein konstanter Messwert wird oft erst nach einer gewissen Zeit erreicht,
da die Durchmischung und die Reaktion selbst eine bestimmte Zeit
benötigen. Ausserdem kann sich die Ansprechzeit einer Elektrode mit
der Zeit erhöhen, d. h. das Erreichen eines konstanten Messwertes dau-
ert immer länger. Besonders in diesem Fall ist eine driftkontrollierte
Messwertübernahme sinnvoll, da die Messwerte erst übernommen wer-
den, wenn der Gleichgewichtszustand nahezu erreicht ist.

Messmodus pH, U und Ipol:
Eingabebereich

0.1 ... 999.0 mV/min

Standardwert

50.0 mV/min

Auswahl

aus

aus
Die Messwertübernahme erfolgt nach der maximalen Wartezeit. Das
kann sinnvoll sein, wenn die Titrationsreaktion langsam abläuft oder
die Elektrode langsam anspricht.

Messmodus Upol:
Eingabebereich

0.01 ... 99.90 µA/min

Standardwert

50.00 µA/min

Auswahl

aus

aus
Die Messwertübernahme erfolgt nach der maximalen Wartezeit. Das
kann sinnvoll sein, wenn die Titrationsreaktion langsam abläuft oder
die Elektrode langsam anspricht.

Min. Wartezeit

Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.

Die Messwertübernahme erfolgt erst nach Ablauf der minimalen Warte-
zeit, auch wenn die Messwertdrift schon erreicht ist. Die minimale Warte-
zeit ist nur für driftkontrollierte Messungen von Bedeutung.

Advertising