1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, Gerätebeschreibung – Metrohm 872 Extension Module Liquid handling Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

872 Extension Module – Liquid handling

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Mit Extension Modulen lassen sich bestehende 850 Professional IC Geräte
mit zusätzlichen Funktionen erweitern. Jedes 850 Professional IC Gerät
kann mit bis zu 3 Extension Modulen erweitert werden.

Das 872 Extension Module – Liquid handling erweitert die Möglich-
keiten der Inline-Probenvorbereitung und des Liquid Handling. Es können
bis zu sechs Hilfslösungen im Gerät bereitgestellt werden. Ein am Gerät
montierbares Mischgefässes erlaubt das Mischen verschiedener Lösungen.
Das 872 Extension Module – Liquid handling ermöglicht Vorsäulenreaktio-
nen, pH-Anpassungen und vieles mehr.

Das Extension Module wird wie das IC Gerät mit der Software MagIC Net
betrieben. An ein 850 Professional IC Gerät angeschlossen erkennt
MagIC Net das Extension Module automatisch und überprüft dessen
Funktionsfähigkeit. Es steuert und überwacht das IC Gerät wie auch das
Extension Module, wertet die gemessenen Daten aus und verwaltet diese
in einer Datenbank.

Das 872 Extension Module – Liquid handling besteht aus den folgen-
den Komponenten:

10-Port-Ventil
Das 10-Port-Ventil wird bei der Probenvorbereitung eingesetzt und dient
als Umschalter zwischen mehreren unterschiedlichen Flüssigkeiten.

Peristaltikpumpe
Die Peristaltikpumpe wird für das Fördern von Probe- und Hilfslösungen
eingesetzt. Sie kann in beide Richtungen drehen.

Injektionsventil
Das Injektionsventil dient im Liquid Handling zum Abmessen genau defi-
nierter kleiner Volumina. Die Flüssigkeit wird in der Probenschliefe abge-
messen und durch Ventilumschaltung in den Probenvorbereitungsprozess
eingeschleust.

Advertising