4 kurzer bedienungslehrgang, 1 voraussetzungen, 2 ph-kalibrierung – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch

Seite 25: Kurzer bedienungslehrgang, Voraussetzungen, Ph-kalibrierung, 4kurzer bedienungslehrgang

Advertising
background image

4 Kurzer Bedienungslehrgang

826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung

17

4

Kurzer Bedienungslehrgang

In diesem Kapitel werden die notwendigen Schritte zur einfachen

Durchführung einer pH-Messung mit Kalibrierung beschrieben. Diese

Anleitungen beschränken sich dabei auf die notwendigsten Schritte und

versetzen Sie in die Lage, direkt erste Messungen mit dem pH-Meter

durchzuführen. Die Grundlagen der Bedienung finden Sie in Kap. 3.3

beschrieben.

4.1

Voraussetzungen

Für die beschriebene pH-Kalibrierung und -Messung werden folgende

Geräte, Zubehörteile und Lösungen benötigt:

826 pH mobile (2.826.0XX0) oder 827 pH lab (2.827.011X,

2.827.021X)

pH-Elektrode

Kalibrierpuffer

Metrohm Pufferlösungen pH 4.00 und pH 7.00

Die Kalibrierparameter des Modus pH sind standardmässig auf die Ka-

librierung mit zwei Metrohm-Pufferlösungen eingestellt (siehe

Kap. 6.1.2). Wenn Sie andere Puffer verwenden möchten, müssen Sie

den entsprechenden Puffertyp dort angeben.

4.2

pH-Kalibrierung

1 Kalibrierung mit erstem Puffer starten

Kalibrierung mit <CAL> starten
pH-Elektrode in Pufferlösung pH 7 eintauchen und mit <OK>

bestätigen

Mit einem angeschlossenen Temperaturfühler wird die Kalibrier-

temperatur gemessen

Falls kein Temperatursensor angeschlossen ist:

mit den Pfeiltasten Temperatur eingeben und mit <OK> ab-

schliessen

Der erste Puffer wird gemessen
Nach erfolgreicher Messung wird folgende Meldung angezeigt:

change buffer <OK>

2 Kalibrierung mit zweitem Puffer fortsetzen

pH-Elektrode aus erstem Puffer herausnehmen und mit Wasser

abspülen

pH-Elektrode in zweite Pufferlösung pH 4 eintauchen und den

Kalibrierablauf mit <OK> fortsetzen

Der zweite Puffer wird gemessen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: