4 ph-kalibrierdaten, Ph-kalibrierdaten – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch
Seite 41

6 Parameter
826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung
33
6.1.4
pH-Kalibrierdaten
Die aktuellen Daten zur pH-Kalibrierung sind jederzeit unter pa-
ram/cal.data abrufbar.
Wurde noch keine Kalibrierung durchgeführt, so werden lediglich die
theoretischen Kalibrierdaten Steilheit = 100.00 % und pH(0) = 7.000
angezeigt und beim Messen berücksichtigt.
param
:
├
cal.data
: ├
slope
├
pH(0)
├
variance
├
temperature
├
temp.sensor
├
cal.date
├
cal.time
├
cal.interval
├
buff.type
└
no.of buffers
slope
Die aus der Kalibrierung resultierende Steilheit der linearen Kalibrierge-
raden wird hier in Prozent angegeben. Sie ist eine relative Grösse, wel-
che sich auf den temperaturspezifischen Wert der Nernstkonstante
(z. B. 59.16 mV bei 25 °C) bezieht. Bei einer 1-Punkt-Kalibrierung kann
nur pH(0) berechnet werden, als Steilheit wird 100 % angegeben.
Dieser Eintrag kann zu Testzwecken manuell verändert werden.
pH(0)
Dies ist die zweite charakteristische Kenngrösse der Kalibriergeraden.
pH(0) ist der pH-Wert bei 0 mV. Sie kann ebenfalls zu Testzwecken
manuell verändert werden.
Hinweis!
Eine manuelle Änderung von Steilheit oder pH(0) wird in der Weise
dokumentiert, dass die restlichen Kalibrierdaten gelöscht werden.
variance
Bei der Kalibrierung mit 3 Puffern wird die Kalibrierfunktion als Aus-
gleichsgerade nach dem Prinzip der kleinsten Fehlerquadrate berech-
net (lineare Regression). Dazu wird hier die resultierende Varianz ange-
geben.