Prüfungen erstellen prüfungen erstellen, Werkzeug-optionen – Banner PresencePLUS Pro Series Benutzerhandbuch
Seite 7

Banner Engineering Corp.
•
Minneapolis, MN U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Seite
7
Werkzeug-Optionen
Lokalisierungs-
werkzeuge
Mustersuche
Verschiebung und Drehung
Lokalisiert das Objekt durch Suche nach einem mittels Teach-Verfahren
ermittelten Muster und gleicht Verschiebungen sowie Drehungen von ± 10°
aus.
Lokalisierung Verschiebung und Drehung
Sucht die Kante des Teils und gleicht Verschiebungen und Drehungen aus.
Bildbearbeitungswerkzeuge
Graustufen-
Durchschnitt
Bestimmt Vorhandensein,
Fehlen, Farbempfindlichkeit
Bestimmt den Graustufen-Durchschnitt in einem Prüfbereich.
Blob
Zählt und vermisst Felder
Erkennt innerhalb eines Prüfbereichs Gruppen von verbundenen hellen oder
dunklen Pixeln und bezeichnet diese als "Blobs". Nachdem "Blobs" gefunden
worden sind, können diese gezählt, bemaßt und lokalisiert werden.
Kante
Zählt und lokalisiert Kanten
Erkennt und zählt Übergänge zwischen hellen und dunklen Pixeln. Die
Summe aller Kanten kann ermittelt und die Position jeder Kante kann
erkannt werden.
Objekt
Lokalisiert und zählt
Objekte, bestimmt
Mittelpunkte und
vermisst Breiten
Erkennt die Kanten dunkler und heller Objekte, bestimmt ihre Mittelpunkte,
zählt dunkle und helle Objekte und vermisst die Breiten jedes dunklen und
hellen Objekts.
Musterzählung
Ein oder mehrere Muster
suchen
Lokalisiert und zählt mittels Teach-Verfahren ermittelte Muster.
Vermessen
Führt Vermessungen
zwischen Punkten durch
Vermisst den Abstand zwischen zwei vorgegebenen Punkten. Diese Punkte
können entweder Kanten oder Punkte auf der Schwerlinie sein.
Test
Logischer Ein-/Ausgang
Bewertet die Ergebnisse der ausgewählten Bildbearbeitungs- und
Auswertungswerkzeuge, um zu bestimmen, ob eine Prüfung ein Teil als
fehlerhaft oder akzeptabel klassifiziert. Führt auch logische Operationen aus
und aktiviert Ausgänge.
Auswertungswerkzeuge
Prüfungen
erstellen
Prüfungen
erstellen
Werkzeugname
Funktion
Beschreibung
Dieses Bild konfiguriert automatisch die im Bild "Werkzeuge"
ausgewählten Parameter.
a. Wählen Sie den Stichprobenumfang
b. Klicken Sie auf Start
c. Lösen Sie den Regler mittels externer Auslösevorrichtung aus
d. Klicken Sie auf Stopp
e. Klicken Sie auf Weiter, um in das Bild
Betrieb
zu gelangen.
Bevor Sie in das Bild
Betrieb
wechseln, speichern Sie die Prüfdatei
in einer der 12 Speicherzellen im Regler.
3.
TIPPS
TIPPS
• Für jede Prüfung
muss mindestens
ein Bildbear-
beitungs- und ein
Testwerkzeug
ausgewählt
werden.
• Speichern Sie
eine Sicherungs-
kopie Ihrer
Prüfung im
Zentralrechner.