Zentrieren der ruderfl ächen, Einstellungen die servoarme, Steuerrichtungstest – E-flite Inverza 280 BNF Basic Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

23

DE

Zentrieren der Ruderfl ächen

Vor dem ersten Flug oder nach einem Absturz
müssen Sie sicherstellen
, dass die Ruder zentriert
sind. Stellen Sie das Gestänge mechanisch ein,
wenn die Ruder nicht zentriert sind.

1. Stellen Sie sicher, dass sich die Ruderflächen

in neutraler Stellung befinden, wenn die Send-
erbedienelemente und Trimmungen zentriert
sind. Der Sender-Subtrim muß auf Null gestellt
sein.

2. Biegen Sie den U-Bogen der Ruderstange

gegebenenfalls mit einer Zange (siehe
Abbildung).

3. Verengen Sie die U-Biegung, um die Verbind-

ung zu verkürzen. Weiten Sie die U-Biegung,
um die Verbindung zu verlängern.

Zentrieren der Kontrollen nach den er-

sten Flügen

Sollte das Modell große Trimmschritte benötigen,
stellen Sie die Sendertrimmung auf Null und justie-
ren die Gestänge mechanisch, so dass sich diese in
Flugposition befi nden.

Einstellungen die Servoarme

Die Abbildungen zeigen die Werkseinstellungen der
Gestänge an den Servoarmen. Sie können diese
nach dem ersten Flügen auf die gewünschten Posi-
tionen umstecken.

Diese Abbildung zeigt die Werkseinstellung für den
Höhenruderarm auf dem Servo.

Steuerrichtungstest

Binden Sie Sender und Empfänger bevor Sie die-
sen Test durchführen. Bewegen Sie die Kontrol-
len um sich zu überzeugen, dass die Ruder korrekt
arbeiten.

Stellen Sie sicher, dass sich die Leitwerksanlen-
kungen frei bewegen können und nicht durch Farbe
oder Dekor gehalten werden.

Querruder

Höhenruder/Seitenruder

Servoarm Höhenruder

WICHTIG: Die Werkseinstellung für den Höhen-
ruderservoarm steht einen Zahn nach vorne
von dem 90° Winkel, um einen gleichmäßi-
gen Höhenruderausschlag rauf und runter zu er-
reichen. Alle andere Servoarme sollten in einem
Winkel von 90° eingestellt sein.

Advertising