Leitfaden zur problemlösung – E-flite C-Ray 180 PNP Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

27

DE

Leitfaden zur Problemlösung

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Flugzeug nimmt kein
Gas an, alle anderen
Funktionen arbeiten
einwandfrei

Gasstick nicht auf Leerlauf oder Gastrim-
mung zu hoch

Bringen Sie den Gasknüppel und Trimmung auf die
unterste Stellung

Gaskanal ist reversiert (umgedreht)

Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender

Motor ist vom Regler getrennt

Nehmen Sie die Tragfl äche ab und stellen sicher dass
der Motor mit dem Regler verbunden ist

Servowegeinstellung ist kleiner als 100%

Stellen Sie den Servoweg auf 100% oder etwas
größer.

Starkes Propel-
lergeräusch oder
Vibration

Beschädigter Propeller, Welle oder Motor

Ersetzen Sie die beschädigten Teile

Propellerschraube nicht angezogen

Ziehen Sie die Propellerschraube an.

Propeller hat Unwucht

Nehmen Sie den Propeller ab und wuchten ihn oder
ersetzen ihn durch gewuchteten Propeller

Spinner ist nicht festgezogen oder sitzt
nicht richtig.

Ziehen Sie den Spinner fest oder nehmen ihn ab und
drehen ihn um 180°

Reduzierte Flugzeit
oder zu wenig
Leistung

Flugakku nicht vollständig geladen

Laden Sie den Flugakku

Propeller falsch herum eingebaut

Montieren Sie den Propeller richtig herum

Flugakku beschädigt

Ersetzen Sie den Flugakku und folgen den Anwei-
sungen zum Flugakku

Flugbedingungen möglicherweise zu kalt

Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht ausgekühlt ist

Zu geringe Akkukapazität für die Flugbe-
dingungen

Ersetzen Sie den Akku oder nutzen Sie einen Akku
mit größerer Kapazität

Das Fluggerät lässt
sich (während der
Bindung) nicht an
den Sender binden

Sender steht während des Bindens zu nah
am Empfänger

Schalten Sie den Sender aus und stellen Sie den
Sender etwas weiter vom Empfänger weg. Trennen
Sie den Flugakku und schließen ihn erneut an. Folgen
Sie den Bindenanweisungen

Bindeschalter oder Knopf wurde nicht
während des Bindens gedrückt gehalten

Schalten Sie den Sender aus und folgen den Bin-
deanweisungen. Halten Sie den Senderbindebutton
gedrückt bis die Bindung durchgeführt wurde

Ladestatus des Flugakkus/der Senderbat-
terie zu gering

Den Flugakku bzw. die Batterie neu aufl aden bzw.
austauschen

Bindepins sind nicht richtig verbunden

Bringen Sie die Bindenpins wie in der Anleitung
beschrieben zusammen und binden den Sender an
den Empfänger.

Luftfahrzeug oder Sender sind zu nah an
großen metallischen Objekten, Funkquel-
len oder anderen Sendern.

Bingen Sie das Luftfahrzeug oder Sender an einen
anderen Ort und versuchen die Bindung erneut.

Das Fluggerät lässt
sich (nach der Bin-
dung) nicht mit dem
Sender verbinden

Der Sender ist während des Verbindungs-
vorgangs zu nahe am Fluggerät

Den angeschalteten Sender ein paar Fuß vom
Fluggerät weggeben, Flugakku vom Fluggerät
abklemmen und wieder anschließen

Ladestatus des Flugakkus/der Senderbat-
terie zu gering

Den Flugakku bzw. die Batterie neu aufl aden bzw.
austauschen

Fluggerät an Speicher von anderem Mo-
dell gebunden (nur Model-Match Sender)

Richtigen Modellspeicher auf dem Sender wählen

Sender wurde u. U. mit anderem DSM-
Protokoll gebunden

Das Fluggerät an den Sender binden

Bindepins auf dem Empfänger sind
verbunden.

Stellen Sie sicher dass die Bindepins auf dem Emp-
fänger nicht verbunden sind.

Luftfahrzeug oder Sender sind zu nah an
großen metallischen Objekten, Funkquel-
len oder anderen Sendern.

Bringen Sie das Luftfahrzeug oder Sender an einen
anderen Ort und versuchen erneut eine Verbindung.

Ruder bewegt sich
nicht

Schaden am Ruder, Ruderhorn, Gestänge
oder Servo

Ersetzen oder reparieren Sie die beschädigten Teile
und stellen die Kontrollen ein

Kabel beschädigt/Steckerverbindung lose. Überprüfen Sie Kabel und Stecker, verbinden oder

ersetzen Sie falls notwendig

Flugakku zu gering geladen

Laden Sie den Flugakku vollständig

Gestänge kann sich nicht frei bewegen

Stellen Sie sicher dass das Gestänge frei läuft

Kontrollen reversiert

Einstellungen am Sender reversiert

Stellen Sie den Sender richtig ein

Motor pulsiert und
verliert danach
Leistung

Niederspannungsabschaltung (LVC) aktiv
da Akkukapazität erschöpft

Laden Sie den Flugakku oder ersetzen Sie ihn wenn
er keine Leistung mehr hat

Advertising