E-flite C-Ray 180 PNP Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

17

DE

V

ielen Dank für den Kauf des aufregend neuen E-fl ite Nurfl ügels C-Ray 180 PNP. Gebaut aus dem
ultrastabilen Z-Schaum übersteht dieses Modell auch unsanfte Landungen und sorgt für lang

anhaltenden Flugspaß.

Der C-Ray läßt sich hervorragend auf kleineren Flächen fl iegen und bietet rasante Akrobatik und Action,
die fortgeschrittene und erfahrene Piloten lieben werden. Mit dem Dekorbogen können Sie das Finish des
C-Ray gestalten und sorgen so auch bei den heißesten Airraces für eine gute Erkennbarkeit. Der C-Ray ist in
kürzester Zeit fl ugfertig. Bevor es aber in die Lüfte geht, möchten wir Sie bitten diese Bedienungsanleitung
aufmerksam zu lesen. Darin fi nden Sie hilfreiche Tipps zur Einstellung, eine Anleitung zur Problemlösung
und Richtlinien / Sicherheitshinweise die Ihnen bei der Auswahl des Flugfeldes helfen.

Registrieren Sie Ihr Produkt im Internet
unter www.e-fl iterc.com

Inhaltsverzeichnis

Eingebaut

180 Brushless Außenläufer Motor,
2500Kv (EFLM7005)

8-Amp Brushless Regler/ESC
(EFLA7200)

(2) 3 g Super Sub-Micro Servo
(EFLR7105)

Wird noch benötigt

Empfohlener Akku: 450mAh 2S 7.4V
30C Li-Po, 18AWG JST (EFLB4502SJ30)

Empfohlenes Ladegerät:
Celectra 80W AC/DC Multi-Akku
Ladegerät (EFLC3025)

Empfohlener Empfänger: Spektrum
ASR6310 DSMX Nanolite 6 Kanal Air
Empfänger (SPMAR6310)

Empfohlener Sender: Full Range
DSM2/DSMX Flugsender mit einstellb.
Dual Rate/ Expo und Elevon Mischer
(DX6i und höher)

550mm

342mm

125 g

Lieferumfang

Checkliste Vorfl ugkontrolle ...................................18
Akkuauswahl .......................................................18
Niederspannungsabschaltung (LVC) .....................18
Empfängereinbau ................................................19
Einsetzen des Flugakkus ......................................20
Armieren des Reglers ..........................................21
Ruderhorn und Servoeinstellungen ......................21
Sender und Modelleinstellungen ..........................22
Steuerrichtungstest .............................................23
Zentrieren der Kontrollen ....................................23
Einstellen des Schwerpunktes (CG) ......................24

Anbringen der Aufkleber ......................................24
Tipps zum Fliegen und Reparieren .......................25
Checkliste nach dem Flug ....................................25
Wartung der Antriebskomponenten ......................26
Leitfaden zur Problemlösung ................................27
Garantieeinschränkungen ....................................28
Garantie und Service Kontakt Informationen.........29
Konformitätshinweise für die Europäische Union ..29
Ersatzteile ............................................................58
Optionale Bauteile und Zubehörteile ....................59
Kontaktinformationen für Ersatzteile ....................59

Spezifi kationen

Advertising