Inhaltsverzeichnis spezifi kationen, Eingebaut, Wird noch benötigt – E-flite UMX Pitts S-1S BNF Basic Benutzerhandbuch
Seite 3

15
DE
V
ielen Dank für den Kauf der E-fl ite UMX Pitts S-1S. Trotz der geringen Größe ist dieses Modell als Scale
Modell entwickelt worden und fl iegt so beeindruckend wie es aussieht. Dank der geformten Schaumteile
bietet der Hochleistungs-Brushless-Antrieb rasante Beschleunigung und exzellente Steigraten. Die
Performance Servos mit langem Ruderweg sorgen dabei für päzise Kontrolle. Das speziell auf das Fugzeug
angepasste AS3X System bietet Ihnen dabei das Gefühl ein viel größeres Modell zu fl iegen. Das System
arbeitet selbst bei moderaten Wind effektiv und sorgt für einen ruhigen Flug, dass Sie diese Art zu fl iegen
nicht mehr missen wollen.
Um die Fähigkeiten dieses außergewöhnlichen Modell voll zu nutzen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
Registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter www.e-fl iterc.com
Eingebaut
Motor: 180BL 3000Kv Brushless
Außenläufer (EFLUM180BLB)
Empfänger: Spektrum 6-Kanal
AS3X
Empfängerm. BL Regler
(SPMAS6410NBL)
(4) 2.3-Gr. Performance Servo m.
langem Ruderweg (SPMSA2030L)
Wird noch benötigt
Empfohlener Akku: 200mAh 2S
7.4V 25C Li-Po, 26AWG (EFLB2002S25)
Empfohlenes Ladegerät: Celectra 2S
7.4V DC Li-Po Ladegerät (EFLUC1007)
Empfohlener Sender:
Spektrum DSM2/DSMX Fernsteuerung
mit Dual Rates (DX4e und größer)
393mm
434mm
90 g
Vorbereitung für den Erstfl ug ...............................16
AS3X System liefert bahnbrechende Leistung ......16
Niederspannungsabschaltung (LVC) .....................16
Binden von Sender und Empfänger ......................17
Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau
des Akku und Balancieren des Schwerpunktes ....18
Steuerrichtungstest .............................................19
Zentrieren der Kontrollen .....................................19
Werkseinstellung Ruderhörner .............................19
Dual Rates ...........................................................19
Tipps zum Fliegen und Reparieren .......................20
Checkliste nach dem Flug ....................................20
Wartung der Antriebskomponenten ......................21
Leitfaden zur Problemlösung ................................22
Problemlösung (Fortsetzung) ................................23
Garantie und Serviceinformationen ......................23
Garantie und Service Kontakt Informationen.........25
Konformitätshinweise für die Europäische Union ..25
Ersatzteile ............................................................50
Optionale Bauteile und Zubehörteile .....................51
Inhaltsverzeichnis
Spezifi kationen