Tipps zum fliegen und reparieren, Checkliste nach dem flug, Niederspannungsabschaltung (lvc) – E-flite FPV Vapor RTF W/ Headset Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

28

DE

Wir empfehlen Ihnen das Flugzeug in einem Raum

(Indoor) oder draussen nur bei leichtem Wind zu

fliegen. Die Vapor ist extrem leicht und kann leicht

weggeweht werden.
Handstart
Halten Sie die Vapor in einer Hand auf Schulterhöhe.

Halten Sie den Sender in der anderen Hand und

geben zum Start Gas. Werfen Sie die Vapor mit

etwas Schwung. Halten Sie die Flächen gerade und

achten darauf nicht rauf oder runter zu werfen. Bitte

achten Sie auch darauf bei dem Handstart nicht

in die Schubstangen zu greifen, da Sie damit die

Servos beschädigen.
Bodenstart
Stellen Sie die Vapor in Startposition. Erhöhen Sie

schrittweise das Gas auf Vollgas und halten mit dem

Seitenruder die Startrichtung. Ziehen sie etwas den

Höhenrudersteuerknüppel nach hinten und steigen

auf um die Trimmung zu prüfen. Ist der Trimm

eingestellt können Sie die Leistungen der Vapor

erfliegen.
Fliegen
Nach dem Start steigt die Vapor mit 3/4 bis Vollgas.

Die Vapor wurde für langsamen und entspannten

Flug entwickelt. Fliegen Sie langsam mit an die

Räumlichkeit angepasster Geschwindigkeit.
Landing
Fliegen Sie das Flugzeug bis ca. 15cm oder

niedriger über der Landebahn. Reduzieren Sie das

Gas und die Vapor sollte

sanft zur Landung gleiten.
Das Nichtbeachten den

Gashebel und die Trimmung

bei Propellerberührung oder

einem Absturz sofort auf

die niedrigste Position zu

stellen, könnte den Regler/

Esc in der Empfängereinheit

beschädigen und einen

Austausch notwendig

machen.

HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die

Garantie gedeckt.

Niederspannungsabschaltung (LVC)

Die Niederspannungsabschaltung lässt bei

erreichen der Spannungsgrenze den Motor

pulsieren. Wenn der Motor pulsiert landen Sie bitte

unverzüglich und laden den Flugakku.
Trennen und entnehmen Sie den Akku aus dem

Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Laden Sie den Akku vor dem Einlagern vollständig

und überwachen während der Lagerung dass die

Spannung nicht unter 3V fällt.
Die Niederspannungsabschaltung verhindert nicht

die Tiefentladung während der Lagerung.
HINWEIS: Das wiederholte Fliegen in die

Niederspannungsabschaltung (LVC) beschädigt den

Akku.
Reparaturen
Verwenden Sie zur Reparatur der Mini Vapor klares

Klebeband. Sollten Teile nicht reparabel sein, sehen

Sie bitte zur Neubestellung in der Ersatzteilliste

nach der Bestellnummer.
Eine Liste aller Ersatz- und optionalen Teile finden

Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
HINWEIS: Lassen Sie nach dem Fliegen das

Flugzeug nicht in direktem Sonnenlicht oder in

heißen geschlossenen Räumen wie zum Beispiel

einem Auto, da sonst das Flugzeug beschädigt

werden kann.

Tipps zum Fliegen und Reparieren

HINWEIS:

Reduzieren Sie

immer das Gas bei

Propellerberührung.

Checkliste nach dem Flug

1. Trennen Sie den Flugakku vom Regler/

ESC. (Erforderlich für Sicherheit und

Akkulebensdauer)

2. Schalten Sie den Sender aus.

3. Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug.

4. Schalten Sie das Headset aus.
5. Trennen Sie den Headsetakku vom Headset.

(Erforderlich für die Akkulebensdauer)

6. Laden Sie den Flugakku.

7. Laden Sie das Headsetakku.
8. Lagern Sie den Flug- und Headsetakku

getrennt von Flugzeug und Headset und

überwachen die Akkuspannung während der

Lagerung.

9 Machen Sie sich für weitere Flüge Notizen

über den Flug.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: