4 druckerinstallation, 1 netzanschluss, 2 standort – Pantum P2050 Benutzerhandbuch
Seite 12: Druckerinstallation, Netzanschluss, Standort

1.4 Druckerinstallation
1.4.1 Netzanschluss
1.4.2 Standort
Stellen Sie den Drucker bitte auf eine flache stabile Unterlage, frei von Vibrationen und
Erschütterungen, z.B. ein Schreibtisch. Stellen Sie den Drucker in die Nähe einer Steckdose
um im Notfall leicht die Stromversorgung trennen zu können. Der Drucker darf nur in den
folgenden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereichen benutzt werden:
·Temperatur: 10°C to 32.5°C (50°F bis 90.5°F)
·Relative Luftfeuchtigkeit: 20%-80% (ohne Kondensation).
10 - 32.5 C
20% - 80%
50 90.5 F
-
5
Die Netzspannung muss 100V~127V oder 220V~240V betragen, je nach Modell (Siehe die Spezifikationen für
das jeweilige Modell im Kapitel 8.1.1.). Die Stromspannung kann je nach Länderstandard variieren.
Der Drucker sollte nicht mit anderen Großverbrauchern an einem Stromkreis angeschlossen sein (wie
Klimaanlagen, Kopierer, Aktenvernichter etc..). Falls Sie dies nicht vermeiden können, wird empfohlen, einen
Transformator bzw. einen Hochfrequenzgeräuschfilter zu benutzen.
Benutzen Sie bitte einen Spannungsregler, sollte die Spannung schwanken.
Das Stromanschlusskabel sollte inklusive Verlängerungen nicht länger als 5 Meter (16,5 Fuß) sein.
Vermeiden Sie die Nähe einer Heizung, Wasser, Chemikalien oder eines
Kühlschranks.
Bitte schützen Sie den Drucker vor direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze,
Feuchtigkeit und Staub.
Eine Stromunterbrechung verursacht einen Informations- und Speicherverlust des
Druckers.
Betreiben Sie den Drucker in einem gut belüfteten Raum.
Hinweis: