Pantum P2050 Benutzerhandbuch
Seite 4

Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen Richtlinien für den Betrieb elektrischer Geräte:
Ⅲ
Das Gerät steht im Inneren unter Hochspannung. Vor Wartungsarbeiten
am Druckers bitte sicherstellen, daß das Netzkabel von der
Stromversorgung getrennt ist.
Berühren des Netzkabels mit nassen Händen kann einen Stromschlag
bewirken.
Teile des Druckers sind heiß nach dem Drucken.
Berühren Sie nicht die Fixiereinheit, wenn Sie die
Front- oder die hintere Abdeckung geöffnet haben.
Die Sicherheitsaufkleber warnen vor den Teilen, die heiß werden.
Bitte entfernen oder beschädigen Sie diese Aufkleber nicht.
1.Machen Sie sich vertraut mit den grundlegenden Kenntnissen für elektrische Geräte.
2.Befolgen Sie alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen die mit dem Drucker mitgeliefert werden.
3.Wenn die Bedienungsanleitung den Sicherheitsbestimmungen widersprechen sollte, handeln Sie bitte nach den Sicherheitsbestimmungen.
Sollten Sie den Widerspruch nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an den Pantum Kundendienst.
4.Bitte ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose wenn Sie den Drucker reinigen. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel oder Sprayreiniger,
reinigen Sie den Drucker nur mit einem feuchten Tuch.
5.Stellen Sie den Drucker nicht auf eine unstabile Fläche, um Schäden an Personen durch fallende Gegenstände auszuschließen.
6.Das Netzkabel darf nicht geknickt werden, es dürfen keine Gegenstände darauf gestellt werden. Darauf treten oder Überlasten des Netzkabels
oder der Verlängerungen oder quetschen durch ein schweres Objekt kann eine Leistungsminderung, Stromschlag oder Feuer erzeugen.
7.Nutzen Sie den Drucker nicht in einem Stromkreis mit unzureichenden Stromstärke, überlasten Sie nicht den Stromkreis oder die
Verlängerungen. Dies kann eine Leistungsminderung, Stromschlag oder Feuer erzeugen.
8. Haustiere dürfen nicht das Netzkabel oder das Telefon- oder Netzwerkkabel annagen. Dies kann zu einem Stromschlag, Feuer oder Schaden für
das Tier führen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist oder wenn die Steckdose nicht geerdet ist. Dies könnte zu einem elektrischen
Schlag oder Brand führen.
10.Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Flüssigkeiten. Elektrische Entladungen oder Feuer könnten entstehen.
11.Öffnen Sie das Gerät nicht: Gefahr von elektrischen Schlägen. Sollten Reparaturen notwendig sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann.
12.Wenn Folgendes eingetreten ist, trennen Sie das Netzwerk Kabel und ziehen Sie den Stecker für den Netzanschluß aus der Steckdose, und
wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann:
·Das Gerät wurde Regen, Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt.
·Das Gerät ist gefallen, und die Abdeckung ist beschädigt.
·Die Leistung des Gerätes hat sich offensichtlich geändert.
13.Bitte benutzen Sie das Gerät nicht bei einem Gewitter, um elektrische Überlastung zu vermeiden. Wenn möglich, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose.
14.Bewahren Sie bitte dieses Handbuch zum Nachschlagen gut auf.