8 störungen, 9 instandhaltung, 1 demontage des siebkorbes – Richter GS/F Series Strainers Benutzerhandbuch
Seite 9: 2 montage des siebkorbes, 3 option entleerung, Törungen, Standhaltung, Demontage des siebkorbes, Montage des siebkorbes, Option entleerung

Baureihe GS/F
Seite 9
9540-010-de
Revision 10
TM 8361
Ausgabe 10/2011
8
Störungen
Verschmutzter Siebkorb
Siebkorb kpl. ausbauen, auseinander nehmen,
reinigen oder austauschen und wieder einbauen.
Siehe Abschnitt 9.1 und 9.2.
Siebkorb klemmt
Quellen Funktionsteile durch das Medium, ist ein
Ausbau des Siebkorbes schwer möglich.
Flanschverbindung Armatur/Rohrleitung undicht
Flanschschrauben mit einem Anzugsmoment
entsprechend Abschnitt 1.2 nachziehen. Sollte
sich keine Dichtheit ergeben, können die empfoh-
lenen Anzugsmomente um 10 % überschritten
werden.
Ist auch damit keine Dichtheit zu erreichen, die
Armatur ausbauen und überprüfen.
9
Instandhaltung
Alle Instandsetzungsarbeiten sind mit geeignetem
Werkzeug von qualifizierten Fachkräften durchzu-
führen.
Anordnung, Benennung und Positionszahlen aller
zur Armatur gehörenden Einzelteile siehe Ab-
schnitt 10.
Ersatzteile sind mit allen Angaben gemäß
Kennzeichnung der Armatur zu bestellen.
Nur Original-Ersatzteile einbauen.
Sicherstellen, dass bei Arbeiten am
Schmutzfänger dieser entleert ist.
Um Undichtheiten zu vermeiden, sollte eine
periodische Überprüfung der Verbindungsschrau-
ben entsprechend den betrieblichen Erfordernis-
sen vorgenommen werden.
Anzugsmomente siehe Abschnitt 1.2.
9.1 Demontage des Siebkorbes
Außerbetriebnahme im Abschnitt 7.3 beachten.
Deckelverschraubung 901/1 (DN 100 902/1) und
920/1 lösen und Deckel 106 samt Siebkorb kpl.
220 und integrierter Filterfolie 216 herausnehmen.
Wird der Siebkorb bei eingebauter Armatur gerei-
nigt oder gewechselt, ist beim Öffnen auf Restme-
dium in der Anlage zu achten.
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit
dem Medium beachten.
Position Innen- und Außenrohr zur Rundschnur
522 markieren.
Rundschnur 522 aus Siebkorbboden herauszie-
hen.
Außenrohr herausziehen.
Die Filterfolie 216 oder der gesamte Siebkorb 220
kann jetzt gereinigt oder ersetzt werden.
Zum Reinigen nur weiche und/oder flüssige Reini-
gungsmaterialien verwenden.
9.2 Montage des Siebkorbes
Filterfolie 216 (neu oder gereinigt) mit Überlappung
über das Innenrohr legen.
Außenrohr mit drehender Bewegung überstreifen.
Nicht gegen die Überlappung drehen!
Innen- und Außenrohr zusammen in den Sieb-
korbboden einsetzen. Vor dem Einsetzen noch-
mals prüfen, ob die Bohrungen von Inner- und
Außenrohr übereinander liegen. Ansonsten Innen-
rohr gegen Außenrohr verdrehen.
Rundschnur 522 entsprechend der Markierung
wieder einführen.
Siebkorb in den Ventilsitz 205 einsetzen.
Deckel 106 mit 6kt-Schraube 901/1 (DN 100
Stiftschraube 902/1) und 6kt-Mutter 920/1 fest-
schrauben.
Anzugsmomente siehe Abschnitt 1.2.
9.3 Option Entleerung
Statt des Deckels 106 wird bei dieser Option ein
Übergangsdeckel 109 verwendet.
Daran kann eine Armatur (DN 15 als Standard oder
andere DN auf Anfrage) angeschlossen werden.
Siehe Schnittzeichnung Abschnitt 10.1.