Tweco 300 Ultra-Cut Benutzerhandbuch
Seite 52

Handbuch Nr. 0-4819
3-32
INSTALLATION
Q.
Original- und XTL-Brennerventilbaugruppe einbauen
Allgemeines
Installieren Sie diese Baugruppe so nahe wie möglich am Brennerkopf. Sie nimmt Vorström-, Plasma- und
Schutzgase vom Gasregelmodul auf und leitet diese Gase an den Brenner weiter
.
1.
Montieren Sie die Ventilbaugruppe so nahe wie möglich am Brenner. Die Ventilbaugruppe kann dabei in
einer beliebigen Position installiert werden, die für den Betrieb günstig ist, vorausgesetzt, die Austrittsseite
(mit zwei Anschlüssen) befindet sich näher am Brenner als die Eintrittsseite (mit drei Anschlüssen und dem
Stecker des Steuerkabels)
.
2.
Schließen Sie die Brennerleitungen an die Austritte der Ventilbaugruppe an, wie in der Abbildung dargestellt.
(XTL dargestellt)
3.
Schließen Sie die Brennerleitungen an die Austritte der Ventilbaugruppe an, wie in der Abbildung dargestellt.
(XTL shown)Schließen Sie die Gaszufuhr-Leitungen und den Stecker des Steuerkabels vom Gasregelmodul
an die Ventilbaugruppe an, wie in der Abbildung dargestellt. Achten Sie beim Anschließen der Gasleitungen
darauf, dass die Absperrventile nicht aus ihrer Position bewegt werden. (XTL-Ausführung dargestellt)
VORSICHT
Halten Sie beim Anschließen der Schläuche die Armaturen fest, da es ansonsten zu Leckagen kommen
kann. Durch seitlichen Druck können die Absperrventile beschädigt werden, oder ihr Anschluss an
die Brennerventilbaugruppe kann sich lösen. Nach der Montage müssen alle Anschlussarmaturen
auf Leckagen geprüft werden.
Art # A-07645
Die Messingstopfen nicht entfernen.
Vorn und an der Seite
Rechtsgewinde:
An Schutzgas-Anschluss des Brenners
Linksgewinde:
An Plasmagas-Anschluss des Brenners
Austrittsseite
Steuerkabel
Eintritt Plasmagas
Eintritt Schutzgas
Eintritt Vorströmgas
Eintritt Wasser
Art # A-07646
Abgasschalldämpfer