9 einstellen der tiefe, 10 arbeitsanweisungen, 11 abstellen der maschine – Great Plains Simba X-Press Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 24: Fahrgeschwindigkeit

24
Simba X-Press
601-338M-DEU
2013-05-24
4.9 Einstellen der Tiefe
Es empfiehlt sich, zum Ändern der Arbeitstiefe
die Maschine vom Boden abzuheben, damit
das Heckwalzengestänge frei beweglich ist.
Ändern Sie die Position des Tiefenanschlags
oder Tiefenverstellungsbolzens, um die Tiefe
zu ändern. Wenn Sie den Tiefenanschlag
um 180° gedreht einbauen, erhalten Sie eine
feinere Tiefeneinstellung.
Senken Sie die Maschine nach der
Tiefenverstellung wieder in die Arbeitsposition
ab, und überprüfen Sie ihre Funktion. Bei
einer größeren Tiefenverstellung müssen ggf.
weitere Einstellungen vorgenommen werden.
Hierbei müssen ggf. auch die Chassisneigung
(von der Vorderseite zum Heck) und der
Scheibenwinkel an die Tiefe angepasst
werden.
Um zu ermitteln, ob die Bodenbearbeitung
jetzt den gewünschten Effekt erzielt, führen
Sie einen Testlauf von ca. 20 Metern durch,
bevor Sie diese Einstellungen ändern. Diese
Einstellungen müssen sofort vorgenommen
werden, um effizienter arbeiten zu können.
4.10 Arbeitsanweisungen
Fahrgeschwindigkeit
Die Simba X-Press kann mit einer Geschwin-
digkeit von bis zu 12 km/h betrieben werden.
Dies hängt von den Arbeitsbedingungen ab
(Boden, Drusch usw.).
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, wenn die
Bedingungen erschwert sind bzw. wenn eine
stärkere Verfestigung gewünscht wird.
Wendemanöver:
Vor Wendemanövern muss die
Maschine angehoben werden, damit
Sie sich während der Fahrt nicht in
der Arbeitsposition befindet. Sie
darf erst nach dem Wendemanöver
wieder abgesenkt werden, um die
Arbeit wieder aufzunehmen.
4.11 Abstellen der
Maschine
Um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden,
stellen Sie Maschine nach Möglichkeit in
einem geschlossenen Raum oder an einem
überdachten Stellplatz ab
Achten Sie beim Manövrieren
stets auf die Umgebung. Stellen
Sie sicher, dass sich niemand im
Manövrierbereich befindet. Achten
Sie hierbei besonders auf Kinder.
• Stellen Sie die Maschine auf einer festen,
ebenen Fläche ab.
• Um eine stabile Position zu gewährleisten,
senken Sie die Maschine auf die Abstellstüt-
zen ab (nur bei klappbarer Ausführung 4 m).
Bei der starren Ausführung die Maschine auf
die Scheibeneinheiten absenken.
• Oberlenker abbauen and Unterlenker absen-
ken, damit die Bolzen entfernt werden können.
• Schalten Sie den Traktormotor aus.
• Hydraulik- und Elektroleitungen vom Traktor
abkuppeln (Hydraulikleitungen nur bei klapp-
barer Ausführung 4 m).
Abb. 4.08: Walzengestänge
4. Einstellung/Betrieb