9 abschmieren der maschine, 10 arbeiten mit schmiermitteln – Great Plains Simba X-Press Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Simba X-Press
601-338M-DEU
2013-05-24
5.9 Abschmieren der
Maschine
Lesen Sie den Abschnitt über das Arbeiten
mit Schmiermitteln sorgfältig durch, bevor Sie
die Maschine abschmieren. Um die Maschine
korrekt instand zu halten, muss sie regelmäßig
abgeschmiert werden. Durch regelmäßiges
Abschmieren wird auch die Lebensdauer der
Maschine verlängert.
Die empfohlenen Abschmierintervalle finden
Sie im Überblick über Inspektionsarbeiten und
Wartungsintervalle.
N a c h j e d e r R e i n i g u n g m i t e i n e m
Hochdruckschlauch oder einem Dampfreiniger
muss die Maschine wieder mit einer Fettpresse
abgeschmiert werden.
5.10 Arbeiten mit
Schmiermitteln
Lesen Sie unbedingt die folgenden
Anweisungen sowie die zugehörigen
Informationen. Dies gilt auch für alle anderen
Mitarbeiter, die mit Schmiermitteln arbeiten.
Hygiene
Schmiermittel stellen kein Gesundheitsrisiko
dar, sofern sie nur für den angegebenen
Verwendungszweck verwendet werden.
Bei längerem Hautkontakt können
Schmiermittel – insbesondere Öle mit geringer
Viskosität – die natürliche Fettschicht der Haut
angreifen, was zu trockener und gereizter
Haut führen kann.
Gehen Sie deshalb mit Altöl äußerst sorgfältig
um, weil darin noch weitere Reizstoffe
enthalten sein können.
Dämpfe von Reinigungsmitteln und Ölen
stellen auch ein Gesundheitsrisiko dar.
Tragen Sie deshalb keine Kleidung, die durch
Öl verunreinigt ist. Wechseln Sie verschmutzte
Arbeitskleidung möglichst umgehend.
Gehen Sie beim Arbeiten mit Mineralölprodukten
immer äußerst sorgfältig vor, und beachten
Sie die empfohlenen Hygienevorschriften.
Genaue Arbeitsvorschriften erhalten Sie von
Ihrer Gesundheitsbehörde.
Aufbewahrung und
Handhabung
• Bewahren Sie Schmiermittel an einem Ort
auf, der für Kinder unzugänglich ist.
• Bewahren Sie Schmiermittel niemals in
offenen oder unbeschrifteten Behältern auf.
Frischöl
• Außer der normalen Sorgfaltspflicht und
der Beachtung von Hygienevorschriften sind
im Umgang mit Frischöl keine besonderen
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Altöl
• Altöl kann gefährliche Schadstoffe enthalten,
die unter anderem Hautkrebs und Allergien
verursachen können.
Achtung:
Diese Öle sind giftige Substanzen. Wenn Sie
versehentlich Öl verschlucken, versuchen
Sie nicht, sich zu übergeben. Suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Schützen Sie Ihre Hände mit einer
Hautschutzcreme oder tragen Sie Handschuhe,
um Hautkontakt zu vermeiden. Waschen Sie
Ihre Hände sorgfältig mit Seife und warmem
Wasser, bis sämtliche Ölspuren beseitigt sind.
• Waschen Sie Ihre Haut sorgfältig mit Seife
und Wasser.
• Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel,
um Ihre Hände von jeglichen Schmutzresten
zu befreien.
• Versuchen Sie niemals, Ölrückstände auf der
Haut mit Benzin, Dieselkraftstoff oder Paraffin
zu entfernen.
• Ve r m e i d e n S i e H a u t k o n t a k t m i t
Kleidungstücken, die durch Öl verunreinigt
sind.
• Bewahren Sie keine ölhaltigen Lappen in
Ihren Taschen auf.
• Reinigen Sie verschmutzte Kleidungsstücke,
bevor Sie sie wieder anziehen.
• Stellen Sie sicher, dass ölhaltiges Schuhwerk
korrekt entsorgt wird.
5. Instandsetzung und Wartung