B&G H5000 Pilot Controller Benutzerhandbuch
Seite 5

NAV
WIND
NoDrift
Peilung zum nächsten Wegpunkt
Cross-Track-Entfernung (XTD),
analog und grafisch
Eingestellter Windwinkel
Aktueller Windwinkel
Festgelegter Kurs
Kurs über Grund (COG)
Warnung:
Im Standby-Modus wird durch Drücken einer beliebigen Richtungstaste der
Autopilot im Non-Follow-Up-Modus gestartet!
Auswählen der Betriebsart
Wenn Sie die
AUTO
-Taste im Standby-Modus betätigen, wird der Auto-Modus aktiviert.
Drücken Sie im Auto-Modus die
MODE
-Taste, wird der Autopilot in den Wind-Modus
versetzt. Durch erneutes Drücken der
MODE
-Taste wird wieder in den Auto-Modus
gewechselt.
Um auf andere Autopilot-Modi zuzugreifen, halten Sie die
MODE
-Taste für 2 Sekunden
gedrückt. Markieren die anschließend den gewünschten Modus und drücken Sie die
1º >
-Taste, um zu bestätigen.
¼
Hinweis:
Das Modusauswahl-Menü wird nach ein paar Sekunden ausgeschaltet. Der
Modus, der zu diesem Zeitpunkt markiert war, wird ausgewählt.
Non-Follow-Up-Modus
Im Standby-Modus wird durch Drücken der
Kurskontrolltasten
das Ruder in den ge-
wünschten Winkel bewegt und der Autopilot-Modus wechselt zu Non-Follow-Up.
Der Non-Follow-Up-Modus dient zur manuellen Steuerung der Ruderlage über den
Autopilot-Controller.
¼
Hinweis:
Der Autopilot bleibt im Non-Follow-Up-Modus, bis er durch Drücken der
STBY
-Taste deaktiviert oder ein neuer Modus ausgewählt wird.
2
Sek+