B&G H5000 Pilot Controller Benutzerhandbuch
Seite 6

Wenden und Halsen im Wind-Modus
Wenden und Halsen können im Wind-Modus durchgeführt werden, wenn mit scheinba-
rem oder wahrem Wind als Referenz gesegelt wird. Der wahre Windwinkel muss dabei
kleiner als 90 Grad (Wende) oder größer als 120 Grad (Halse) sein.
Nach der Wende/Halse wird das Boot auf den eingestellten gegenseitigen Windwinkel
ausgerichtet und es wird ein Fenster zur Bestätigung der Wende im Display angezeigt.
Zum Durchführen einer Wende oder Halse im Wind-Modus drücken Sie die beiden
1°-Kurskontrolltasten
auf dem Pilot Controller gleichzeitig. Halten Sie die Tasten ge-
drückt, bis das Bestätigungsfenster erscheint. Drücken Sie
1º >
, um zu bestätigen, oder
1º <
, um abzubrechen.
Die Geschwindigkeit der Wende/Halse wird während der Wende/Halse über den
Wendedauerparameter im Menü „Einstellung/Segeln“ festgelegt. Bei der Dauer der
Wende/Halse wird außerdem die Bootsgeschwindigkeit berücksichtigt, um zu starke
Geschwindigkeitsverluste während einer Wende zu verhindern.
¼
Hinweis:
Der Autopilot rechnet vorübergehend 5 Grad mehr Abfallen zur neuen
Wende hinzu, damit das Boot an Fahrt gewinnen kann. Nach kurzer Zeit kehrt der
Windwinkel zum festgelegten Winkel zurück.
Wenn weder „Wende/Halse“ noch „Löschen“ ausgewählt wird, schließt sich das Popup-
Fenster nach 10 Sekunden und die Wende/Halse wird nicht ausgeführt.
Wenden und Halsen im Auto-Modus
Zum Durchführen einer Wende im Auto-Modus halten Sie die
10°- und 1º-Kurskon-
trolltasten
für Backbord gedrückt, um eine Wende nach Backbord einzustellen oder
die
10°- und 1º-Kurskontrolltasten
für Steuerbord, um eine Wende nach Steuerbord
einzustellen.
Backbord Steuerbord
Die Geschwindigkeit der Wende/Halse wird während der Wende/Halse über den Wen-
dedauerparameter im Menü „Einstellung/Segeln“ festgelegt. Die Änderung des Kurses
wird über den Wendewinkelparameter im Menü „Einstellung/Segeln“ festgelegt.
¼
Hinweis:
Der Wendewinkel ist standardmäßig auf 100 Grad voreingestellt.
988-10638-001, 2/5