Wichtige sicherheitsinformationen – B&G H50 Wireless VHF Handset Benutzerhandbuch
Seite 4

WICHTIG:
1.
Die DSC-Funktionen an der V50-Anlage stehen erst nach Eingabe der MMSI zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt DSC-Setup.
2.
Die in Ihrer B&G-UKW-Anlage installierten Funkkanäle können je nach Land unterschiedlich
sein, abhängig vom Modell sowie staatlichen Bestimmungen bzw. Bestimmungen nationaler
Kommunikationsbehörden.
3.
Navico empfiehlt, die Anforderungen für die Funkbetrieb-Lizenzierung Ihres Landes zu über-
prüfen, bevor Sie die B&G-UKW-Funkanlage verwenden. Der Bediener ist allein verantwortlich
für die Einhaltung einer korrekten Installation und Verwendung der Funkanlage.
4.
Ein DSC-Warnaufkleber ist im Lieferumfang dieser B&G-UKW-Funkanlage enthalten. Für die
Einhaltung der FCC-Bestimmungen muss dieser Aufkleber an einer Stelle angebracht werden,
die von den Bedienungselementen der Funkanlage aus deutlich zu sehen ist. Die gewählte
Stelle muss vor dem Anbringen des Aufklebers sauber und trocken sein.
5.
Diese Funkanlage wurde entwickelt, um einen digitalen Seenotruf zu erzeugen, um Suche
und Rettung zu ermöglichen. Um als Sicherheitsgerät effektiv zu sein, darf diese Funkanlage
nur innerhalb des geografischen Bereichs eines an Land befindlichen Notruf- und Sicherheits-
überwachungssystems mit UKW-Seefunkkanal 70 verwendet werden. Der geografische Bereich
kann variieren, liegt unter normalen Bedingungen aber bei ca. 20 Seemeilen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Eigentümer
ist allein dafür verantwortlich, Geräte
und Schwinger so zu installieren und zu
verwenden, dass es nicht zu Unfällen,
Verletzungen oder Sachschäden kommt.
Der Nutzer dieses Produkts ist allein für die
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften an Bord
verantwortlich.
NAVICO HOLDING AS. UND TOCHERGESELL-
SCHAFTEN, NIEDERLASSUNGEN UND
PARTNERGESELLSCHAFTEN ÜBERNEHMEN
KEINERLEI HAFTUNG FÜR JEGLICHE VERWEN-
DUNG DES PRODUKTS IN EINER WEISE, DIE ZU
UNFÄLLEN, SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN
DES GESETZES FÜHREN KÖNNTEN.
Leitsprache: Diese Angaben, jegliche
Anleitungen, Benutzerhandbücher und andere
Informationen zum Produkt (Dokumentation)
werden oder wurden ggf. aus einer anderen
Sprache übersetzt (Übersetzung). Im Fall
von Konflikten bei jeglicher Übersetzung der
Dokumentation gilt die englischsprachige
Version als offizielle Fassung.
Dieses Handbuch beschreibt die V50-Anlage
zum Zeitpunkt des Drucks. Die Navico
Holding AS. und ihre Tochtergesellschaften,
Niederlassungen und Partnergesellschaften
behalten sich das Recht vor, Änderungen an
den technischen Daten ohne Ankündigung
vorzunehmen.
Wichtige Sicherheitsinformationen
MMSI- und Lizenzinformationen
Sie müssen sich eine MMSI (Marine Mobile Service Identity) beschaffen und diese in Ihre Funkanlage
V50 eingeben, um die DSC-Funktionen nutzen zu können. Wenden Sie sich an die entsprechenden Be-
hörden in Ihrem Land. Den zuständigen Ansprechpartner können Sie bei Ihrem B&G-Händler erfragen.
Die Benutzer-MMSI ist eine eindeutige neunstellige Zahl, ähnlich einer privaten Telefonnummer. Sie
wird von DSC-fähigen Transceivern für See- und Küstenfunk verwendet (DSC = Digital Select Calling).
Je nach Standort benötigen Sie ggf. eine Funkanlagenlizenz für das Gerät V50. Unter Umständen
benötigen Sie außerdem eine Lizenz für die einzelnen Benutzer.
B&G empfiehlt Ihnen, die Anforderungen Ihrer nationalen Radiokommunika-tionsbehörden
zu prüfen, bevor Sie die DSC-Funktionen verwenden.
B&G - V50 und H50 Installationsanleitung
4