Abschnitt 4, Abschnitt 4 | bedienung, Öffnen und schließen der abdeckung – Dako Hybridizer Benutzerhandbuch

Seite 18: Einschalten des geräts

Advertising
background image

18

Dako Hybridizer

|

Handbuch zur Bedienung des Hybridizers


Abschnitt 4 |

Bedienung

Öffnen und Schließen der Abdeckung

Die Platte kann heiß sein. Gehen Sie mit Vorsicht vor und prüfen Sie vor dem Anfassen der

Objektträger die Temperatur auf dem Display. Eine Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann
zu Verbrennungen führen.

Vertiefungen auf beiden Seiten der Abdeckung ermöglichen es, die Abdeckung anzuheben. Sie

sollten beim Öffnen der Abdeckung einen gewissen Widerstand spüren. Um die Abdeckung zu
schließen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Achten Sie darauf, dass sich die Vorderseite

ganz unten befindet und die Abdichtung auf dem Gerätegehäuse nicht durch ein Hindernis

beeinträchtigt wird.

Einschalten des Geräts

Der Netzschalter des Hybridizers befindet sich auf der Rückseite. Vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel des Geräts an einer geeigneten Steckdose angeschlossen ist. Bringen Sie den Schalter in
die Stellung „I” (Ein). Ein Piepton ertönt, um die Herstellung der Stromversorgung anzuzeigen, der
Ventilator und Erwärmung werden gestartet und das Hauptmenü eingeblendet wenn das Gerät die
Standardtemperatur von 37°C erreicht hat.
I = EIN O = AUS

Ausführen eines Programms vom Typ „Denaturierung und
Hybridisierung“

Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis das Hauptmenü eingeblendet wird. Die Zeile „PGM
laufen lassen”
wird durch den Cursor markiert.

Drücken Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.

Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch die Programmnummern 1 bis 40 bzw. die Programmnamen.
Wurden keine Programme gespeichert, gehen Sie zum Kapitel „Programmierung“ dieses Handbuchs.
Drücken Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.

PGM laufen lassen
PGM bearbeiten
PGM erstellen
Gegenw. Temp.: 37°C

PGM-Nr. eingeben
oder scrollen (Pfeil)

PGM 01 HER2

Advertising