Abschnitt 2 | systemüberblick, Symbole und definitionen, Funktionsprinzip und verwendungszweck – Dako Hybridizer Benutzerhandbuch
Seite 8: Tastatur und hauptmenü-bildschirm

8
Dako Hybridizer
|
Handbuch zur Bedienung des Hybridizers
Abschnitt 2 |
Systemüberblick
Funktionsprinzip und Verwendungszweck
Vorgesehen im Rahmen der In vitro-Diagnostik für die Co-Denaturierung und
Hybridisierung von DNA-Sonden an Zielsequenzen, die in der Probe auf
Objektträgern aus Glas vorliegen.
Der Hybridizer ist eine kleine, mikroprozessorgesteuerte Heizplatte für den Tischbetrieb, die sich
durch eine Abdeckung verschließen lässt. Der Hybridizer ermöglicht die Speicherung von bis 40
Programmen und bietet 3 Programmtypen: Denaturierung und Hybridisierung, Nur Hybridisierung
oder Fixe Temperatur. Der Hybridizer fasst 12 Objektträger und lässt sich auf maximal 99 °C
aufheizen. Das Instrument verfügt über UL- und CUL-Zulassung und ist mit dem CE-Zeichen
gekennzeichnet.
Symbole und Definitionen
Nach oben
Verschieben des Cursors nach oben,
Eingabe der Buchstaben A-Z für
Programmnamen
Nach unten
Verschieben des Cursors nach unten,
Eingabe der Buchstaben A-Z für
Programmnamen
Eingabetaste
Bestätigung oder Eingabe
Rücktaste
Verschieben des Cursors zum vorherigen
Bildschirm
Stopp
Abbrechen eines laufenden Programms
0-9
Eingabe eines numerischen Wertes für Zeit
und Temperatur sowie für Programmnamen
Tastatur und Hauptmenü-Bildschirm
IVD
8
PGM laufen lassen
PGM bearbeiten
PGM erstellen
Gegenw. Temp: 37°C